Fr. 45.50

Pilgerzeichen - "Pilgerstraßen"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Beiträge beschäftigen sich mit einer von
der Forschung bisher wenig beachteten Gruppe
von historischen Zeugen: den Pilgerzeichen,
d.h. kleinen Metallgüssen, die von den Pilgern
als Zeichen ihres Standes an der Kleidung
befestigt wurden. Diese an vielen Wallfahrtskirchen
zu Tausenden seriell produzierten Ab -
zeichen stellen das älteste Massenbildmedium
des europäischen Mittelalters dar. So geben sie
Auskunft über die bildliche Repräsentation der
europäischen Wallfahrtskulte vom 12. bis zum
Beginn des 16. Jahrhunderts. Zugleich sind
Pilgerzeichenfunde wichtige Indizien für die
geografische Verbreitung von Pilgerbewegungen.
Die Thematik wird im vorliegenden Band
exemplarisch für Westfalen und den
benachbarten Raum des Pilgerdreiecks
Aachen-Köln-Trier behandelt.

About the author

Klaus Herbers, geb. 1951, ist Professor für Mittelalterliche Geschichte in Erlangen/Nürnberg und einer der führenden deutschen Mediävisten zu den Themen Papsttum, spanische Geschichte und zum Jacobus-Kult.

Product details

Authors Klaus Herbers, Hartmut Kühne
Assisted by Herber (Editor), Klau Herbers (Editor), Klaus Herbers (Editor), Kühn (Editor), Kühne (Editor), Kühne (Editor), Hartmut Kühne (Editor)
Publisher Narr
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.04.2013
 
EAN 9783823367796
ISBN 978-3-8233-6779-6
No. of pages 212
Dimensions 153 mm x 220 mm x 16 mm
Weight 328 g
Series Jakobus-Studien
Jakobus-Studien
Subjects Humanities, art, music > History
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies
Social sciences, law, business > Media, communication > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.