Fr. 26.50

Veröffentlichungen der Georges-Anawati-Stiftung - Buchreihe - Buchreihe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In der bosnischen Hauptstadt Sarajevo stehen Moscheen, Kirchen und Synagogen dicht nebeneinander. Aus dem Miteinander der Religionen und den Spannungen zwischen ihnen hat sich ein spezifisch "bosnischer" Islam entwickelt. Dieser wird anhand von maßgeblichen Aussagen und Thesen islamischer Gelehrter und Intellektueller aus den letzten 100 Jahren vorgestellt. 12 Schlüsseltexte werden in diesem Buch erstmals ins Deutsche übersetzt und kommentiert.

About the author

Armina Omerika, 1976 in Mülheim an der Ruhr geboren, ist in Bosnien-Herzegowina aufgewachsen. 1991 kehrte sich nach Deutschland zurück. Nach dem Abitur und Studium promovierte sie 2009 in Islamwissenschaften. Sie war Mitglied in der Deutschen Islamkonferenz, die sie aus Protest 2012 verließ.

Summary

In der bosnischen Hauptstadt Sarajevo stehen Moscheen, Kirchen und Synagogen dicht nebeneinander. Aus dem Miteinander der Religionen und den Spannungen zwischen ihnen hat sich ein spezifisch „bosnischer“ Islam entwickelt. Dieser wird anhand von maßgeblichen Aussagen und Thesen islamischer Gelehrter und Intellektueller aus den letzten 100 Jahren vorgestellt. 12 Schlüsseltexte werden in diesem Buch erstmals ins Deutsche übersetzt und kommentiert.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.