Read more
Rückkehr zur Natur! "Der amerikanischen Journalist Richard Louv belegt glaubhaft, dass das fehlende Erleben von natürlichen Rhythmen zu Aggression, Hyperaktivität und Übergewicht führen kann. Sein Rezept dagegen ist ebenso einleuchtend wie einfach: Kinder auch heute das erleben lassen, was früher selbstverständlich war. Sich neugierig und mit allen Sinnen auf das einlassen, was draußen darauf wartet, wahrgenommen und entdeckt zu werden." (Andrea Wanner, Schwäbisch Hall. In: Bücher-Medien-Magazin HITS für KIDS, Print-Ausgabe 40/2013)
About the author
Richard Louv ist Journalist und einer der bekanntesten Umweltaktivisten in den USA. Er ist Chairman des "Children & Nature Network", Autor zahlreicher Bücher und schreibt u.a. für die New York Times und Washington Post.
Andreas Nohl, geboren 1954, studierte in Berlin, Frankfurt und San Francisco. Seit 1985 ist er freier Schriftsteller und Übersetzer. 2016 wurde er "für seine exzellenten Übersetzungen von englischsprachigen Klassikern" mit dem "Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis" ausgezeichnet.
Summary
* Über die »Naturdefizit-Störung« und wie wir unseren Kindern helfen können
* Trendthema »Rückkehr zur Natur«
* Mit einem Vorwort von Gerald Hüther
»Die Wälder waren mein Ritalin«, schreibt Richard Louv über sich selbst. Aber welches Kind spielt heute noch stundenlang und selbstvergessen in der Natur? Die Folgen sind Fluchten in virtuelle Welten, Hyperaktivität, Gewalt, Sucht, wachsende Gleichgültigkeit gegenüber Natur und Umwelt. Dieses Buch, das in den USA und vielen Ländern Europas breite ökologische Bewegungen ausgelöst hat, will unseren Kindern die Natur zurückgeben - weil sie sie für ihre Entwicklung brauchen.