Fr. 26.80

Edith-Stein-Jahrbuch - Bd.19: Edith Stein Jahrbuch - 2013

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Aus dem Inhalt

Vorwort des Schriftleiters

Biographie
ULRICH DOBHAN, Eine neue Postkarte von Edith Stein
SR. STANISLAA VON DER HL. TERESE VOM KINDE JESUS, Über die letzten Minuten Edith Steins vor der Verhaftung in Echt

Aktualität
Resonanzen auf die Internationale Edith-Stein-Bibliographie von Francesco Alfieri OFM
TOMASZ STEPIEN, Edith Stein in Polen - Forschungsansätze und Forschungsperspektiven

Edith Stein und Europa
KARL-HEINZ MENKE, Stellvertretung oder: Die versöhnende Macht der gekreuzigten Liebe. Edith Stein als Wegweiserin Europas
CHRISTOPH BÖHR, Identität im Paradoxon: Christentum und Europäertum. Die Bedeutung des christlichen Denkens für das europäische Selbstverständnis

Religionsphilosophie
BEATE BECKMANN-ZÖLLER, 'Man rennt an allen Ecken und Enden an religiöse Erlebnisse'. Edith Stein, Adolf Reinach und die Öffnung für religiöse Ereignisse in glaubensfernem Milieu
BERND URBAN, 'Wohl zu beachten: nicht Aristoteles allein, auch Plato und Augustin'. Linien, Texte und Konturen der Platon-Rezeption bei Edith Stein (1. Teil)

Spiritualität
STEFANIE HÖLTGEN, Eucharistische Anbetung als Selbsthingabe an den unbeherrschbar Anderen. Edith Steins Praxis eines christlichen Grundvollzugs
CLAUDIA MARIÉLE WULF, Dein Leben ist das meine wert - Stellvertretung und Mittlerschaft bei Edith Stein
ERZBISCHOF ROBERT ZOLLITSCH, 'Was nicht in meinem Plan lag, hat in Gottes Plan gelegen'. Predigt auf dem Katholikentag beim Gottesdienst mit der Edith-Stein-Gesellschaft Deutschland am 18. Mai 2012

Edith-Stein-Bibliographie 2012 (U. Dobhan)

Mitteilungen
Rezensionen
Autorinnen und Autoren

List of contents

Aus dem Inhalt:
1. Biographisches - Eine neue Postkarte von Edith Stein
2. Aktuelles - Chronologie der Schriften Edith Steins - Pier Luigi Fornari, Francesco Alfieri und die Rezeption Edith Steins - Michela Beatrice Ferri, Aus dem zerstörten Klosters in Echt zu den jüngsten Studien von Francesco Alfieri - Die Bedeutung von Herman Leo Van Breda für die Rezeption des Denkens Edith Steins
3. Edith Stein und Europa - Karlheinz Menke, Stellvertretung, ein Reizthema? Ein Beitrag der Patronin Europas, Edith Stein, zur Zukunft - Christoph Böhr, Identität im Paradoxon: Christentum und Europäertum. Edith Stein als Mitpatronin Europas
4. Philosophie - Beate Beckmann-Zöller, Man rennt an allen Ecken und Enden an religiöse Erlebnisse - Edith Stein, Adolf Reinach und die Öffnung für religiöse Ereignisse in glaubensfernem MilieuBernd Urban, Wohl zu beachten: nicht Aristoteles allein, auch Plato und Augustin. Linien, Texte und Konturen der Platon-Rezeption bei Edith Stein
5. FrömmigkeitStefanie Höltgen, Eucharistische Anbetung als Selbsthingabe an den unbeherrschbar Anderen. Edith Steins Praxis eines christlichen GrundvollzugsErzbischof Robert Zollitsch, Predigt auf dem Katholikentag beim Gottesdienst mit der Edith-Stein-Gesellschaft
6. Edith-Stein-Bibliographie 2011 (U. Dobhan)
7. Mitteilungen
8. Rezensionen

About the author

Edith Stein, geb. 1891 in Breslau, nach Studium in Breslau und Göttingen Promotion in Freiburg, danach Assistentin bei Husserl. 1933 Eintritt in den Kölner Karmel (Ordensname: Teresia Benedicta a Cruce), 1942 Verhaftung durch die Nationalsozialisten und Ermordung im Konzentrationslager Auschwitz.

Product details

Authors Edith Stein
Assisted by / (Editor), i Auftrag des Teresianischen Karme (Editor), Edith Stein I (Editor), im Auftrag des Teresianischen Karmel in Deutschland (Editor), Internat. Edith Stein Institut Würzburg (Editor)
Publisher Echter
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2013
 
EAN 9783429035938
ISBN 978-3-429-03593-8
No. of pages 240
Dimensions 140 mm x 225 mm x 22 mm
Weight 368 g
Sets Edith-Stein-Jahrbuch
Edith-Stein-Jahrbuch
Series Edith Stein Jahrbuch
Edith-Stein-Jahrbuch 19
Edith Stein Jahrbuch
Edith-Stein-Jahrbuch 19
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > General, dictionaries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.