Fr. 10.70

Wenn wir den Himmel sehen wollen, müssen wir donnern helfen. Salzburger Rede / Saualm reflux - Die Salzburger Rede

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Die Salzburger Rede von Josef Winkler und die Fotos von Gerhard Maurer erscheinen als erstes Buch des Frühjahrs. Die Rede, eine Art Fortsetzung der Winkler'schen Bachmannrede (2009) und seines viel beachteten Bandes "Die Wetterhähne des Glücks und die Totenkulterer von Kärnten", sind unser Beitrag, den "Versuch einer Gegenwartsbewältigung mit künstlerischen Mitteln" fortzusetzen. Begonnen wurde dieser Versuch mit "Saualm reflux" - ein von Barbara Maier initiiertes Kunstprojekt, das an allen Standorten der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt/Celovec präsentiert wurde. Ausgestellt waren Aufnahmen vom und um das Asylwerberheim in Wölfnitz auf der Saualpe, fotografiert von Gerhard Maurer, literarisch unterlegt mit Bildbeschreibungen von den Kärntner Autorinnen und Autoren Delphine Blumenfeld, Antonio Fian, Alfred Goubran, Peter Handke, Silke Hassler, Lydia Mischkulnig, Jani Oswald, Peter Turrini und Josef Winkler. (Übrigens ist ein Teil der Objekte - großformatige Fahnen - Opfer von Vandalenakten geworden.)

About the author

Josef Winkler, geb. am 3.3.1953 in Kamering bei Paternion in Kärnten. Nach der Volksschule besuchte er drei Jahre lang die Handelsschule in Villach. Nachdem er zunächst im Büro einer Oberkärntner Molkerei beschäftigt ist, besuchte er die Abendhandelsakademie in Klagenfurt und arbeitete tagsüber im Betrieb eines Verlags, der Karl-May-Bücher produziert, seit 1971 dann in der Verwaltung der neuen Hochschule für Bildungswissenschaften in Klagenfurt. In seiner Freizeit besuchte er germanistische und philosophische Vorlesungen. Seit 1982 ist Josef Winkler freier Schriftsteller. Er lebt derzeit in Klagenfurt. 2008 erhielt Josef Winkler den Georg-Büchner-Preis.

Product details

Authors Gerhard Maurer, Jose Winkler, Josef Winkler
Publisher Wieser
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2013
 
EAN 9783990290521
ISBN 978-3-99029-052-1
No. of pages 100
Dimensions 96 mm x 250 mm x 6 mm
Weight 86 g
Illustrations 11 Abb.
Subject Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.