Sold out

Piratenzauber - Über eine Gesellschaft, die Freibeuter hervorbringt

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Von den Piraten geht eine Faszination aus. Aber wie bei jedem Anfangszauber ist die Frage: Wie lange? Die Probleme, die sie aufgegriffen haben, bleiben jedoch aktuell, was auch immer aus ihrer Partei werden mag. Die Digitale Revolution hat Gefahren und Möglichkeiten geschaffen, die nachhaltige Folgen haben werden vom Cyberwar bis zur transparenten Öffentlichkeit. Sie sind Thema dieses Buches. Es fragt nicht in erster Linie nach Profil und Schicksal einer Partei, sondern vor allem nach der Gesellschaft, die diese hervorgebracht hat. Es geht also um die großen Versprechen, deren Einlösung wieder einmal in Aussicht gestellt wird: Freiheit, Demokratie, Sicherheit, digitale Teilhabe. Welche Chancen bestehen dafür, dass der neue Anlauf nicht wieder in Enttäuschung endet? Welche Perspektiven eröffnen sich tatsächlich? Die AutorInnen darunter auch Mitglieder der Piratenpartei erörtern diese Fragen in einem Cross-Over-Verfahren. Sie stellen nicht nur ihre Positionen vor, sondern diskutieren sie auch in Rede und Gegenrede. Mit Beiträgen von: Martin Beckmann, Georg Fülberth, Con ny Hildebrandt, Horst Kahrs, Detlef Kannapin, Konstanze Kriese, Michael Paetau, Jürgen Scheele, Tobias Schulze, Wolfgang Storz, Nelly Tügel, Michael Weber.

About the author

Horst Kahrs, *1956. Sozialwissenschaftler. Wissenschaftlicher Referent am Institut für Gesellschaftsanalyse der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Themenschwerpunkte: Sozialstrukturanalyse und öffentliche Güter. Publikationen zu Wahlanalysen und Organisationsfragen.

Product details

Assisted by Hors Kahrs (Editor), Horst Kahrs (Editor)
Publisher PapyRossa Verlagsges.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2013
 
EAN 9783894385088
ISBN 978-3-89438-508-8
No. of pages 140
Dimensions 154 mm x 198 mm x 16 mm
Weight 222 g
Series Neue Kleine Bibliothek
Neue Kleine Bibliothek 188
Neue Kleine Bibliothek
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Politikwissenschaft, Deutschland, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte, Politische Parteien, Politik / Politikwissenschaft, Politologie, Partei (politisch), Innerparteilich, Deutschland / Politik, Staat, Zeitgeschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.