Sold out

Warum das Gehirn Geschichten liebt - Mit den Erkenntnissen der Neurowissenschaften zu zielgruppenorientiertem Marketing

German · Hardback

Description

Read more

Marketing ist keine Wissenschaft, sondern die Kunst, für jede Zielgruppe eine passende Geschichte zu finden, um das gewünschte Verhalten auszulösen.

Der Experte Werner T. Fuchs zeigt aus neurowissenschaftlicher Sicht, was eine gute Geschichte ausmacht. Sie erfahren, wofür sich Storytelling eignet und wie Sie zielgruppenadäquate Geschichten entwickeln können. Denn: Nur eine richtig gute Story wird gemeinsam mit der Werbebotschaft im Gehirn der Zielgruppe gespeichert, erinnert und weitererzählt.

Inhalte:

Der Wegweiser zur wirkungsvollen Geschichte für jede Zielgruppe.
Wie man mit Storytelling die Emotionen der Kunden anspricht.
Sieben Kontrollfragen für gute Geschichten.
Fünf Schritte zum guten Geschichtenerzähler.

List of contents

Vorwort

Teil 1: Warum erfolgreiches Marketing eine gute Geschichte braucht
Der Vorspann - Warum Geschichten aus neurowissenschaftlicher Sicht so wichtig sind
Ein Neapolitaner in London - Warum Sie Storytelling bereits kennen
Ein Planer im Wirrwarr - Warum es oft anders kommt, als man denkt
Ein Film beim Psychiater - Warum das Gehirn Informationen als Geschichte speichert
Sabine und Hänsel - Warum jeder eine andere Geschichte braucht

Das Abenteuer beginnt - Was Sie bei einer guten Geschichte beachten sollten
Ein Fisch namens Nemo - Warum einfache Geschichten besser ankommen
Ein Held und seine Helfer - Warum wir bei Geschichten einem festen Schema folgen
Mit dem Käfer über die Alpen - Wie Sie für jede Zielgruppe den passenden Hintergrund der Geschichte finden
Ein Auftakt nach Maß - Wie Sie Storytelling mit traditionellen Methoden verknüpfen können und wo die Grenzen liegen

Das Set zusammenstellen - Was Sie für eine gute Geschichte brauchen
Ein Österreicher in China - Warum es einen guten Übersetzer für die Kommunikation braucht
Ein Prinz im Weltraum - Warum Kenntnisse großer Erzählsammlungen wichtig sind
Ein Pilot im Dschungel - Warum Checklisten nur bedingt nützen

Die Feinde und Freunde - Wo Sie Storytelling einsetzen können
Ein Hans im Glück - Warum Sie auf Zufall bauen sollten
Ein Mann für alle Fälle - Warum Storytelling so anwenderfreundlich ist
Ein Regisseur in Aktion - Warum Gemeinschaftswerke langweilig sind

Der Abspann - Was beim Storytelling wichtig ist und was Sie vermeiden sollten
Orte für Aufführungen - Wo Geschichten ihren Ursprung haben
Ein Beispiel für viele - Warum eine Mustervorlage genügt

Teil 2: Welche Navigationsinstrumente zu Ihrer Zielgruppe und zu passenden
Geschichten führen
Das Urthema für Ihre Geschichte finden

Was prägte die Zielgruppe am meisten?

Social Media und Verkauf - Einsatzorte für Storytelling

Teil 3: Gesunder Menschenverstand, Checklisten und Grafiken
Checkliste für Geschichtenerzähler, Drehbuchschreiber und Regisseure

Sieben Kontrollfragen für gute Geschichten

Vier bildhafte Erinnerungshilfen

Ein Instrument für Analyse und Kontrolle des Storytelling

Fünf Schritte zum guten Geschichtenerzähler

Anhang
Filme für Storytelling
Literaturverzeichnis
Stichwortverzeichnis
Über den Autor

About the author

Werner T. Fuchs lebt in Zug (Schweiz) als Marketingexperte und Werbefachmann. Zu seinen Kunden gehörten u. a. UBS und Swissair. Er promovierte in Germanistik und Theologie, beschäftigt sich seit 17 Jahren intensiv mit Hirnforschung und gibt seine Erfahrungen als Agenturinhaber, Dozent und Referent gerne weiter.

Report

getabstract.com

Product details

Authors Werner T Fuchs, Werner T (Dr.) Fuchs, Werner T. Fuchs
Publisher Haufe-Lexware
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2013
 
EAN 9783648037881
ISBN 978-3-648-03788-1
No. of pages 317
Dimensions 175 mm x 244 mm x 21 mm
Weight 672 g
Series Haufe Fachbuch
Haufe Fachbuch
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Business administration, companies
Social sciences, law, business > Business > Advertising, marketing

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.