Read more
Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!
Agnes Hammer erzählt in diesem Jugendroman eine hochaktuelle Geschichte über Cybermobbing. Mit viel Feingefühl öffnet sie den Lesern und Leserinnen die Augen für die potenziellen Gefahren des Internets und der online herrschenden Anonymität. Gleichzeitg liefert Agnes Hammer ein fesselndes Jugendbuch ab 12 Jahren, das nah an der digitalen Realität ist und den Einfluss von Social Media thematisiert.
Julie ist schön, beliebt und kann wundervoll singen. Zusammen mit ihrer Band will sie am Schulfest auftreten. Doch wie aus dem Nichts erhält Julie gemeine E-Mails, Beschimpfungen, Drohungen. Dann taucht im Internet ein gefaktes Facebook-Profil auf, das Julie als arrogante Zicke darstellt. Im Nu lästern Klassenkameraden und wildfremde User online über sie.
Julie verzweifelt. Wer tut ihr das an? Als sie auch noch die Band verlassen soll und die Drohungen in Gewalt umschlagen, eskaliert die Situation.
About the author
Agnes Hammer wurde 1970 geboren und wuchs zusammen mit fünf Geschwistern im Westerwald auf. Später studierte sie Germanistik und Philosophie in Köln. Seit 1998 arbeitet sie mit sozial benachteiligten Jugendlichen in einem großen Berufsbildungszentrum. Außerdem ist sie seit 2005 Anti-Aggressivitäts-Trainerin.
Summary
Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!
Agnes Hammer
erzählt in diesem
Jugendroman
eine hochaktuelle Geschichte über
Cybermobbing
. Mit viel Feingefühl öffnet sie den Lesern und Leserinnen die Augen für die potenziellen Gefahren des
Internets
und der
online
herrschenden
Anonymität.
Gleichzeitg liefert Agnes Hammer ein fesselndes
Jugendbuch ab 12 Jahren
, das nah an der digitalen Realität ist und den Einfluss von
Social Media
thematisiert.
Julie ist schön, beliebt und kann wundervoll singen. Zusammen mit ihrer Band will sie am Schulfest auftreten. Doch wie aus dem Nichts erhält Julie gemeine E-Mails, Beschimpfungen, Drohungen. Dann taucht im Internet ein gefaktes Facebook-Profil auf, das Julie als arrogante Zicke darstellt. Im Nu lästern Klassenkameraden und wildfremde User online über sie.
Julie verzweifelt. Wer tut ihr das an? Als sie auch noch die Band verlassen soll und die Drohungen in Gewalt umschlagen, eskaliert die Situation.
Additional text
„Erschreckend realitätsnah erzählt Agnes Hammer, was passiert, wenn Menschen in sozialen Netzwerken Macht über andere gewinnen. Davon so konsequent zu lesen rüttelt auf und warnt zugleich.“ Süddeutsche Zeitung
„Ungeheuer spannend.“ Augsburger Allgemeine
„Spannend und dramatisch.“ Badische Zeitung
„Wichtig!“ Eltern family
„Ein brillantes Buch, welches eindrucksvoll zeigt, dass Mobbing jeden treffen kann und deshalb keiner selbst zum Täter werden sollte.“ unicum.de
„Eine zeitgemäße und mahnende Story.“ Lahn-Dill-Anzeiger
„Richtig aufregend wird der Roman durch seine Erzählstruktur: Indem nicht nur das Opfer, sondern verschiedene Figuren aus dem Umfeld abwechselnd erzählen: Wie Julies Welt gleich einem Spiegel in zig Splitter auseinanderbricht.“ Buch & Maus
Report
"Erschreckend realitätsnah erzählt Agnes Hammer, was passiert, wenn Menschen in sozialen Netzwerken Macht über andere gewinnen. Davon so konsequent zu lesen rüttelt auf und warnt zugleich." Süddeutsche Zeitung "Ungeheuer spannend." Augsburger Allgemeine "Spannend und dramatisch." Badische Zeitung "Wichtig!" Eltern family "Ein brillantes Buch, welches eindrucksvoll zeigt, dass Mobbing jeden treffen kann und deshalb keiner selbst zum Täter werden sollte." unicum.de "Eine zeitgemäße und mahnende Story." Lahn-Dill-Anzeiger "Richtig aufregend wird der Roman durch seine Erzählstruktur: Indem nicht nur das Opfer, sondern verschiedene Figuren aus dem Umfeld abwechselnd erzählen: Wie Julies Welt gleich einem Spiegel in zig Splitter auseinanderbricht." Buch & Maus