Sold out

Qualifikationsentwicklungen durch das Internet der Dinge - Trends in Logistik, Industrie und "Smart House"

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das "Internet der Dinge" wird als besonders zukunftsträchtiges Technologiefeld eingeschätzt. Es zielt auf die Verbreitung von selbstständig kommunikationsfähigen Infrastrukturen durch drahtlose Vernetzung von Objekten, mobilen Geräten und bestehenden Netzwerken wie dem Internet. Das "Internet der Dinge" ist das zweite Themenfeld der neu gestalteten Initiative zur Früherkennung von Qualifikationserfordernissen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Ziel ist, neue Qualifikationsanforderungen früh zu erkennen und sie in den berufsbildungspolitischen Prozess einzubinden. Im Fokus dieses Sammelbands stehen drei Anwendungsfelder, die neue Qualifikationspotenziale erfordern: "Smart House", Logistik und industrielle Produktion.

List of contents

Bernd Dworschak, Helmut Zaiser, Leif Brand, Lars Windelband: Qualifikationsentwicklungen durch das Internet der Dinge und dessen Umsetzung in der Praxis
Lothar Abicht, Leif Brand, Sirkka Freigang, Henriette Freikamp, Andreas Hoffknecht: Trends und Qualifikationsprofile durch das Internet der Dinge im Bereich "Smart House"
Lars Windelband, Claudia Fenzl, Felix Hunecker, Tamara Riehle, Georg Spöttl, Helge Städtler, Karl Hribernik, Klaus-Dieter Thoben: Qualifikationsentwicklungen durch das Internet der Dinge in der Logistik
Beate Zeller, Claudia Achtenhagen, Silke Föst:
Qualifikationsentwicklungen durch das Internet der Dinge in der industriellen Produktion

About the author

Lothar Abicht lehrt Erwachsenenbildung an der TU Chemnitz und ist Geschäftsführer des isw Instituts für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung in Halle/Saale.

Georg Spöttl ist Leiter des Instituts Technik und Bildung der Universität Bremen.

Product details

Assisted by Lotha Abicht (Editor), Lothar Abicht (Editor), Spöttl (Editor), Georg Spöttl (Editor)
Publisher WBV Media
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2013
 
EAN 9783763950805
ISBN 978-3-7639-5080-5
No. of pages 267
Dimensions 148 mm x 211 mm x 20 mm
Weight 446 g
Series Qualifikationen erkennen - Berufe gestalten
Qualifikationen erkennen - Berufe gestalten
Subject Humanities, art, music > Education > Adult education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.