Read more
Österreich - von den Römern bis heute: Die Geschichte Österreichs in kompakter Form: Alles, was man über dieses Land wissen muss, ist hier übersichtlich, informativ, fundiert und leicht lesbar dargestellt. Die entscheidenden Eckpunkte und Entwicklungen - von den ersten Besiedelungen auf dem Gebiet des heutigen Landes und den Römerbefestigungen über das erste Herrschergeschlecht der Babenberger und die lange Ära der Habsburger bis hin zu den aktuellen Entwicklungen der Gegenwart - in aller Kürze zusammengefasst. Der Autor ist Garant dafür, dass das Werk nicht nur informativen Charakter hat, sondern auch zu einem Lesevergnügen wird.
About the author
Thomas Chorherr, geboren 1932 in Wien. Studium der Rechtswissenschaften in Wien, Fulbright-Stipendiat in den USA. Journalist seit 1952, in der Zeitung »Die Presse« seit 1955. Dort zuerst Lokalreporter, dann leitender Redakteur und Chef des innenpolitischen Ressorts. 1973 bis 1976 stellvertretender Chefredakteur, 1976 bis 1995 Chefredakteur, 1995 bis 2000 Herausgeber, seither Kolumnist. Zahlreiche Publikationen: u.a. »Große Österreicher«, »Heiliger Zorn«, »Wien, eine Geschichte«, »Die roten Bürger«, »Wir Täterkinder«.
Summary
Österreich- von den Römern bis heute: Die Geschichte Österreichs in kompakter Form: Alles, was man über dieses Land wissen muss, ist hier übersichtlich, informativ, fundiert und leicht lesbar dargestellt. Die entscheidenden Eckpunkte und Entwicklungen- von den ersten Besiedelungen auf dem Gebiet des heutigen Landes und den Römerbefestigungen über das erste Herrschergeschlecht der Babenberger und die lange Ära der Habsburger bis hin zu den aktuellen Entwicklungen der Gegenwart- in aller Kürze zusammengefasst. Der Autor ist Garant dafür, dass das Werk nicht nur informativen Charakter hat, sondern auch zu einem Lesevergnügen wird.