Fr. 47.90

Lebenslinien - Lifelines - Dtsch.-Engl.

English, German · Paperback / Softback

Will be released 01.05.2013

Description

Read more

Das künstlerische Werk von Renate Kordon umfasst ein polymorphes, mit Stilbegriffen kaum fassbares Spektrum von Techniken und Medien. Es reicht von der Zeichnung, von satirischen Comics und psychogrammatischen Bild- und Objektserien über Trickfilme bis zu Interventionen im öffentlichen Raum. Die Werkmonografie Lebenslinien bietet erstmals eine Synopsis des über mehrere Jahrzehnte entwickelten Oeuvres - stets geprägt von Konflikten des Rationalen/Objektiven mit dem Surrealen/Subjektiven, des Materiellen mit dem Spirituellen, von der Verschiebung vordergründiger Realität in alternative Wirklichkeiten geistig-seelischer Zustände.
Das Buch thematisiert in spezifischer Form inhaltliche Zusammenhänge und Verwandtschaften und präsentiert viele erstmals publizierte Zeichnungen, Comics, Storyboards, Arbeitsmodelle und Fotodokumente. Ein bisher verstreut rezipiertes Oeuvre, das im experimentellen Trickfilm und im Bereich der Rauminstallation zur internationalen Avantgarde zählt, erfährt so die gesamtheitliche Darstellung und Positionierung.

List of contents

Mit Beiträgen von Werner Fenz.- Michael Freund.- Otto Kapfinger.- Susanne Neuburger.- Brigitte Servatius.- Diane Shooman

About the author

Renate Kordon, geboren 1952 in Graz. 1970 - 74 Architekturstudium TU Wien und Graz; 1974 - 78 Hochschule für angewandte Kunst, Wien, Grafikdiplom bei Oswald Oberhuber; 1980 - 81 Stipendium für Animation und Video, ENSAD, Paris; 1982 Visiting Artist Professor am LIT, Detroit, USA; 1983 - 85 Arbeiten an Trickfilmen, Festivals, Filmvorführungen; Meisterjahr bei Maria Lassnig, Experimentelles Gestalten; 1986 Rom Stipendium; 1989 - 98 zahlreiche Kunst und Bau Projekte; 1995 Einladung an die Waterloo University, Ontario, Canada; 1995 - 1999 KUNST UND BAU Beirat des Bundes; 1996 EU Kommission für Animationsfilm; 1999 CD-ROM "R. K. zum Beispiel"; 2000 Dundas School of Arts, Ontario, Canada; ab 1999 Trickfilme am Computer, Stahlobjekte; ab 2007 Ausstellungskuratorin für ASIFAKEIL im Museumsquartier (m. Stefan Stratil) und Organisation TRICKPLATTFORM im Asifastudio, Wien. 2008 Ausführung Jahreszeitensonnenuhr Schottwien. Sicherung des Fortbestands von LICHTSPIEL SPIELFELD, unter Denkmalschutz gestellt, 2008 als WINDSPIEL SPIELFELD renoviert. Mitglied der Secession Wien, Intakt, Austrian Filmmakers Cooperative, Gründungsmitglied der ASIFA AUSTRIA.

Product details

Authors Renate Kordon
Publisher Springer, Wien
 
Languages English, German
Product format Paperback / Softback
Release 01.05.2013, delayed
 
EAN 9783709115138
ISBN 978-3-7091-1513-8
No. of pages 200
Illustrations m. 80 SW- u. 250 Farbabb.
Series Edition Angewandte
Subject Humanities, art, music > Art > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.