Fr. 187.00

Justiz zwischen Diktatur und Demokratie - Wiederaufbau und Ahndung von NS-Verbrechen in Westdeutschland 1945-1949

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Bild ubiquitären Versagens der deutschen Justiz ist fest etabliert. Edith Raim stellt es nicht ganz auf den Kopf, sie relativiert die gängige Deutung aber in vielerlei Hinsicht. Ausgangspunkt ist die facettenreiche Sozialgeschichte der westdeutschen Justiz nach 1945, wobei auch die leidenschaftlichen deutsch-alliierten Diskussionen über die nationalsozialistischen "Verbrechen gegen die Menschlichkeit" untersucht werden.

About the author

Edith Raim, geboren 1965, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, vertritt seit Oktober 2012 den Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Augsburg.

Report

"Standardwerk zum Thema"
Jörg Osterloh in: Historische Zeitschrift 302 (2016)
"ein wichtiges Vorhaben"
Gerold Neusser, Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 132 (2015)
"Lohnende Lektüre nicht nur für Historiker und Juristen, sondern für jeden, der an der Nazizeit oder der Besatzungszeit interessiert ist."
Hans-Werner Laubinger in: Recht 2 (2014)

"Gesamtdarstellung der westdeutschen Nachkriegsjustiz"
Angela Borgstedt in: Francia 2014/4
"Mit ihrer Untersuchung die den Wiederaufbau der Justiz sowie die Leistungen und Defizite der Strafverfolgung erstmals auf breitester Quellenbasis rekonstruiert, setzt Edith Raim nicht nur für die rechtshistorische Forschung einen Markstein."
Clemens Vollnhals in: Militärgeschichtliche Zeitschrift 1/2014
"Edith Raims umfangreiche Studie zur Geschichte der frühen NS-Strafverfolgung füllt eine seit langem bestehende Forschungslücke."
Annette Weinke in: Einsicht, Bulletin des Fritz Bauer Instituts, Herbst 2014
"beeidruckende Forschungsarbeit"
Rolf Badstübner in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 62 (2014)
"Die enorme Arbeitsleistung von Edith Raim kann gar nicht genug gerühmt werden."
Michael Stolleis in: Jahrbuch Extremismus & Demokratie 26 (2014)

Product details

Authors Edith Raim
Publisher Oldenbourg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2013
 
EAN 9783486704112
ISBN 978-3-486-70411-2
No. of pages 1237
Dimensions 170 mm x 249 mm x 63 mm
Weight 1750 g
Illustrations 20 b/w ill.
Series Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
ISSN
Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte, 96
Subject Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.