Fr. 32.90

Wir sind die Lebenden - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Er ist ein Faultier und ein Träumer, er ist mürrisch, liebenswert, wohlhabend und großzügig: Nepomuk Lakoter. Als er eines Tages stürzt und sich das Bein bricht, ist der verschrobene Müßiggänger keineswegs unglücklich darüber. Mit Liegegips an sein geliebtes Kanapee gefesselt, engagiert er eine rumänische Haushälterin. Doch mit Amalias Einzug ist erst einmal Schluss mit dem beschaulichen Leben. Mit ihren Putzanfällen stört sie seine Ruhe und treibt ihn an, endlich sein Leben in die Hand zu nehmen. Und so ganz nebenbei hätte sie auch noch eine schöne Nichte für ihn ... Johannes Gelich gilt als einer der interessantesten Autoren der jüngeren Generation in Österreich. In seinem vergnüglich-rasanten Roman macht er mit einem Aussteiger bekannt, der in Sachen Antriebslosigkeit dem großen Oblomow um nichts nachsteht. Ein ebenso satirisches wie sinnliches Sittenbild unserer Zeit und zugleich eine Hommage an die verlorene Generation der heutigen 40-somethings.

About the author

Johannes Gelich, geboren 1969 in Salzburg, studierte Theaterwissenschaft und Germanistik, danach war er zwei Jahre Lektor in Iasi (Rumänien); lebt in Wien. Gelich gab Dossiers und Anthologien mit rumänischer und moldawischer Gegenwartsliteratur heraus (2001 in der Wienzeile und 2002 in Literatur und Kritik), veröffentlichte Kurzprosa, Reportagen, Essays und mehrere Hörspiele; die Novelle"Die Spur des Bibliothekars"erschien 2003.

Summary

Er ist ein Faultier und ein Träumer, er ist mürrisch, liebenswert, wohlhabend und großzügig: Nepomuk Lakoter. Als er eines Tages stürzt und sich das Bein bricht, ist der verschrobene Müßiggänger keineswegs unglücklich darüber. Mit Liegegips an sein geliebtes Kanapee gefesselt, engagiert er eine rumänische Haushälterin. Doch mit Amalias Einzug ist erst einmal Schluss mit dem beschaulichen Leben. Mit ihren Putzanfällen stört sie seine Ruhe und treibt ihn an, endlich sein Leben in die Hand zu nehmen. Und so ganz nebenbei hätte sie auch noch eine schöne Nichte für ihn …
Johannes Gelich gilt als einer der interessantesten Autoren der jüngeren Generation in Österreich. In seinem vergnüglich-rasanten Roman macht er mit einem Aussteiger bekannt, der in Sachen Antriebslosigkeit dem großen Oblomow um nichts nachsteht. Ein ebenso satirisches wie sinnliches Sittenbild unserer Zeit und zugleich eine Hommage an die verlorene Generation der heutigen 40-somethings.

Report

Wir sind die Lebenden ist komplex und widersprüchlich wie das Leben selbst. Und dank der erzählerischen Versiertheit des Autors, die unaufdringlich im Hintergrund wirkt, auch sehr fein zu lesen. Wiener Zeitung, Werner Schandor Johannes Gelich erweist sich mit Wir sind die Lebenden als ironischer, verspielter wie erbittlicher Erzähler. www.literaturhaus.at, Alexander Kluy Johannes Gelichs Sittenroman ist eine aufregende Angelegenheit. Tiroler Gegenwartsliteratur, Helmuth Schönauer Köstliche Unterhaltung in moderner Sprachmelodie und Dramaturgie verfasst. Buchhandlung beim Augarten, Lieselotte Stalzer

Product details

Authors Johannes Gelich
Publisher Haymon Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2013
 
EAN 9783709970300
ISBN 978-3-7099-7030-0
No. of pages 240
Dimensions 125 mm x 205 mm x 26 mm
Weight 398 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Deutsche Literatur, Wien, Österreich, Melancholie, Isolation, Belletristische Darstellung, Haymon Grundrabatt, Antriebslosigkeit, Anti-Held, Österreichische Belletristik / Roman, Erzählung, eintauchen, Generation 40

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.