Fr. 32.00

Gärtnern für Tiere - Das Praxisbuch für das ganze Jahr

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Muss ein wildtierfreundlicher Garten verwildert sein? Wie schaffe ich es, dass Rotkehlchen in meinem Garten brüten? Wie kann ich mehr Wildbienen anlocken und fördern? «Gärtnern für Tiere» räumt mit Irrtümern auf und zeigt, wie sich ein Garten in ein kleines oder großes, elegantes oder wildes Tierparadies verwandeln lässt, damit sich viele verschiedene Tierarten wohl fühlen und darin ein Zuhause finden:- den Nutzgarten oder Ziergarten wildtierfreundlich gestalten- Schritt für Schritt zum richtigen Habitat für die gewünschten Tiere- Porträts von rund 300 Gartenpflanzen (Blumen, Sträucher und Bäume), die nicht nur ideal für manche Wildtierarten sind, sondern überdies den Garten verschönern- einige Hundert Tierarten (Vögel, Schmetterlinge, Säugetiere, Amphibien und Reptilien, Bienen, Libellen) werden mit ihren jeweiligen Lebensbedürfnissen vorgestellt- ein Arbeitskalender begleitet durch den Jahreslauf.Ob der Garten groß oder klein, Nutzgarten oder Spielwiese ist: «Gärtnern für Tiere» zeigt den Weg zu einem Gartenparadies für Menschen und Wildtiere.

About the author

Coralie Wink ist Biologin und promovierte über pflanzlichen Sekundärstoffwechsel. Sie arbeitet als wissenschaftliche Übersetzerin und Autorin in Heidelberg.

Dr. Monika Niehaus ist Biologin und Journalistin und war viele Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Zoologie der Universität Düsseldorf tätig. Seit 1980 arbeitet sie freiberuflich als Autorin und naturwissenschaftliche Übersetzerin. Für den EM EU.L.E.n-Spiegel/EM verfasst sie seit 2007 regelmäßig Artikel.

Susanne Warmuth, geboren 1959, ist Biologin und als Lektorin und Übersetzerin naturwissenschaftlicher Bücher tätig. Mit Udo Pollmer verfaßte sie das "Lexikon der populären Ernährungsirrtümer". Sie lebt in Darmstadt.

Summary

Muss ein wildtierfreundlicher Garten verwildert sein? Wie schaffe ich es, dass Rotkehlchen in meinem Garten brüten? Wie kann ich mehr Wildbienen anlocken und fördern?

«Gärtnern für Tiere» räumt mit Irrtümern auf und zeigt, wie sich ein Garten in ein kleines oder großes, elegantes oder wildes Tierparadies verwandeln lässt, damit sich viele verschiedene Tierarten wohl fühlen und darin ein Zuhause finden:

- den Nutzgarten oder Ziergarten wildtierfreundlich gestalten
- Schritt für Schritt zum richtigen Habitat für die gewünschten Tiere
- Porträts von rund 300 Gartenpflanzen (Blumen, Sträucher und Bäume), die nicht nur ideal für manche Wildtierarten sind, sondern überdies den Garten verschönern
- einige Hundert Tierarten (Vögel, Schmetterlinge, Säugetiere, Amphibien und Reptilien, Bienen, Libellen) werden mit ihren jeweiligen Lebensbedürfnissen vorgestellt
- ein Arbeitskalender begleitet durch den Jahreslauf.

Ob der Garten groß oder klein, Nutzgarten oder Spielwiese ist: «Gärtnern für Tiere» zeigt den Weg zu einem Gartenparadies für Menschen und Wildtiere.

Product details

Authors Adrian Thomas
Assisted by Fluke Art (Illustration), Marc Dando (Illustration), Monika Niehaus (Translation), Ulla Schuler (Translation), Susanne Warmuth (Translation), Coralie Wink (Translation), Jorunn Wissmann (Translation)
Publisher Haupt
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.07.2019
 
EAN 9783258077598
ISBN 978-3-258-07759-8
No. of pages 240
Dimensions 219 mm x 283 mm x 22 mm
Weight 1186 g
Illustrations durchgehend farbig
Subjects Guides > Nature > Garden
Natural sciences, medicine, IT, technology > Natural sciences (general)
Non-fiction book > Nature, technology > Nature: general, reference works

Natur, Gartengestaltung, Naturgarten, Ökosystem, Gärtnern, Gärtnern mit einheimischen Pflanzen, Natur- und Wildgärten, Ökologisches Gärtnern, organischer Anbau, Wildtiere

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.