Fr. 34.50

Korinthische Brocken - Ein Essay über Paulus

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Er ist der Protagonist, einer der meistgedeuteten und meistbekämpften Denker des Christentums. Nicht aus Selbstsicherheit und mit Weltgewandtheit hat dieser Apostel gesprochen, sondern auf dem unsicheren Grund eines Neuanfangs, angetrieben durch Widersprüche, als ein Fragender, der mit der Sprache kämpfte und ihr Begriffe wie »Kirche« und »Wiederkunft« des Christus erst abrang. Am Scharnier zwischen Judentum und Griechentum hat Paulus entscheidende philosophisch-theologische Fragen gestellt: nach dem Subjekt, nach Zeit und Geschichte - und danach, wie Gott ins Wort kommt.Christian Lehnerts Essay, eine expressiv-dichterische ebenso wie begrifflich scharfe Auslegung des berühmten ersten Korintherbriefes, ist ein Versuch, aus der postsäkularen Gegenwart heraus in biographischer Rekonstruktion, über Textarbeit und durch eigene Erfahrungen das zu erlauschen, was bei Paulus erstmals zur Sprache findet. Dieses Buch erkennt, gewiss nicht zu jedermanns Gefallen, einen Paulus, der über die modernen Verlusterfahrungen des Glaubens und über die Beliebigkeiten eines »Wellness«-Christentums hinausführt ins Offene.

About the author

Christian Lehnert, geboren 1969 in Dresden, studierte Religionswissenschaften, Orientalistik und Theologie. Nach dem Studium an der Hebräischen Universität in Jerusalem lebt er in Dresden und Berlin; 1995 erhielt er den Förderpreis zum Leonce- und Lena-Preis.

Summary

Er ist der Protagonist, einer der meistgedeuteten und meistbekämpften Denker des Christentums. Nicht aus Selbstsicherheit und mit Weltgewandtheit hat dieser Apostel gesprochen, sondern auf dem unsicheren Grund eines Neuanfangs, angetrieben durch Widersprüche, als ein Fragender, der mit der Sprache kämpfte und ihr Begriffe wie »Kirche« und »Wiederkunft« des Christus erst abrang. Am Scharnier zwischen Judentum und Griechentum hat Paulus entscheidende philosophisch-theologische Fragen gestellt: nach dem Subjekt, nach Zeit und Geschichte – und danach, wie Gott ins Wort kommt.

Christian Lehnerts Essay, eine expressiv-dichterische ebenso wie begrifflich scharfe Auslegung des berühmten ersten Korintherbriefes, ist ein Versuch, aus der postsäkularen Gegenwart heraus in biographischer Rekonstruktion, über Textarbeit und durch eigene Erfahrungen das zu erlauschen, was bei Paulus erstmals zur Sprache findet. Dieses Buch erkennt, gewiss nicht zu jedermanns Gefallen, einen Paulus, der über die modernen Verlusterfahrungen des Glaubens und über die Beliebigkeiten eines »Wellness«-Christentums hinausführt ins Offene.

Additional text

»Die mitunter sehr dichten exegetischen Abhandlungen werden immer wieder unterbrochen von Poesie. Naturbeschreibungen, Erinnerungen, Gedichte werden eingeblendet. Das sind die stärksten Stellen. Wenn Lehnert seine bedrängenden Erlebnisse während der Bausoldatenzeit erzählt, entsteht eine Ahnung von dem, was Paulus vor Damaskus widerfahren ist, als er sich selbst und seine Beheimatung in der Welt verlor.«

Report

»Die mitunter sehr dichten exegetischen Abhandlungen werden immer wieder unterbrochen von Poesie. Naturbeschreibungen, Erinnerungen, Gedichte werden eingeblendet. Das sind die stärksten Stellen. Wenn Lehnert seine bedrängenden Erlebnisse während der Bausoldatenzeit erzählt, entsteht eine Ahnung von dem, was Paulus vor Damaskus widerfahren ist, als er sich selbst und seine Beheimatung in der Welt verlor.« Stefan Seidel Der Sonntag 20130207

Product details

Authors Christian Lehnert
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Hardback
Released 18.02.2013
 
EAN 9783518423691
ISBN 978-3-518-42369-1
No. of pages 282
Dimensions 131 mm x 204 mm x 23 mm
Weight 384 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews

Theologie, Christentum, Verstehen, Paulus, Religiöse und spirituelle Persönlichkeiten, Kommentar, auseinandersetzen, Apostel, Heiliger, Korintherbrief, I.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.