Fr. 22.50

Die gute Gesellschaft - Soziale und demokratische Politik im 21. Jahrhundert

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Als Ferdinand Lassalle im Mai 1863 den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein gründete, tat er dies noch in einer anderen Welt. 150 Jahre später kann die deutsche Sozialdemokratie große Erfolge vorweisen. Angesichts der Globalisierung, Individualisierung und des Wandels der Arbeitswelt steht sie jedoch vor komplexen Herausforderungen, für die sie überzeugende Antworten entwickeln muss. In diesem Band denken kluge Köpfe aus Wissenschaft und Politik darüber nach, wie eine "Gute Gesellschaft" heute aussehen könnte und auf welchen Wegen sie sich realisieren lässt. Mit Beiträgen von Sebastian Dullien, Colin Crouch, Andrea Nahles, Julian Nida-Rümelin, Gesine Schwan u. v. a.

About the author

Dr. Henning Meyer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Thomas Gries der Universität-GH Paderborn.

Dr. Christian Kellermann, geb. 1974, studierte Politikwissenschaft und Wirtschaft in Frankfurt am Main. Nach seinem Studium war er zunächst als Analyst bei einer Investmentbank in Frankfurt a.M. und New York tätig. Nach dem Crash der New Economy promovierte er zum 'Washington Consensus' und schrieb ein Buch über die Finanzmärkte und ihre Protagonisten. Danach arbeitete er in der internationalen Analyseabteilung der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) in Berlin und veröffentlichte vielfach zu internationalen Wirtschaftsthemen. Im Juli 2009 wechselte er für die FES als Leiter des Büros für die Nordischen Länder nach Stockholm und studiert dort die skandinavischen Erfahrungen mit einem vermeintlich besseren Kapitalismus.

Summary

Als Ferdinand Lassalle im Mai 1863 den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein gründete, tat er dies noch in einer anderen Welt. 150 Jahre später kann die deutsche Sozialdemokratie große Erfolge vorweisen. Angesichts der Globalisierung, Individualisierung und des Wandels der Arbeitswelt steht sie jedoch vor komplexen Herausforderungen, für die sie überzeugende Antworten entwickeln muss. In diesem Band denken kluge Köpfe aus Wissenschaft und Politik darüber nach, wie eine »Gute Gesellschaft« heute aussehen könnte und auf welchen Wegen sie sich realisieren lässt. Mit Beiträgen von Sebastian Dullien, Colin Crouch, Andrea Nahles, Julian Nida-Rümelin, Gesine Schwan u. v. a.

Product details

Assisted by Kellerman (Editor), Kellermann (Editor), Christia Kellermann (Editor), Christian Kellermann (Editor), Meye (Editor), MEYER (Editor), Meyer (Editor), Hennin Meyer (Editor), Henning Meyer (Editor)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.05.2013
 
EAN 9783518126622
ISBN 978-3-518-12662-2
No. of pages 318
Dimensions 109 mm x 179 mm x 19 mm
Weight 186 g
Series Edition Suhrkamp
edition suhrkamp
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business
Social sciences, law, business > Political science

Deutschland; Politik, Zeitgeschichte, Verstehen, soziale Gerechtigkeit, Opposition, Sigmar Gabriel, Aufsatzsammlung, soziale demokratie, Andrea Nahles, auseinandersetzen, Schulz-Zug

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.