Fr. 23.50

Putin kaputt!? - Russlands neue Protestkultur

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Seit im Dezember 2011 in Moskau und Petersburg, aber auch anderswo zwischen Archangelsk und Wladiwostok Hunderttausende Bürger für faire Wahlen demonstrierten, ist Russland ein anderes Land geworden. Auch wenn die Proteste den erneuten Machtantritt Putins nicht verhindern konnten und der Staat seine Kritiker mit zum Teil drakonischen Strafen überzieht: die Zeichen stehen auf Sturm.Gestützt auf umfangreiches Interviewmaterial, liefert Mischa Gabowitsch eine dichte Beschreibung der Verhältnisse im Umbruch. Er durchleuchtet die Protestbewegung aus verschiedenen Blickwinkeln durchleuchtet und porträtiert eine Gesellschaft, die dabei ist, sich selbst zu begreifen und über die eigene Zukunft zu bestimmen.

About the author

Mischa Gabowitsch, geboren 1977 in Moskau, ist nach Stationen in Oxford, Paris und Princeton heute wissenschaftlicher Mitarbeiter am Einstein Forum in Potsdam.

Summary

Seit im Dezember 2011 in Moskau und Petersburg, aber auch anderswo zwischen Archangelsk und Wladiwostok Hunderttausende Bürger für faire Wahlen demonstrierten, ist Russland ein anderes Land geworden. Auch wenn die Proteste den erneuten Machtantritt Putins nicht verhindern konnten und der Staat seine Kritiker mit zum Teil drakonischen Strafen überzieht: die Zeichen stehen auf Sturm.
Gestützt auf umfangreiches Interviewmaterial, liefert Mischa Gabowitsch eine dichte Beschreibung der Verhältnisse im Umbruch. Er durchleuchtet die Protestbewegung aus verschiedenen Blickwinkeln durchleuchtet und porträtiert eine Gesellschaft, die dabei ist, sich selbst zu begreifen und über die eigene Zukunft zu bestimmen.

Additional text

»Sein Buch könnte zu einem der wichtigsten Werke über die nach dem Ende der Sowjetunion bisher größten Proteste in Russland werden. Seine klare Sympathie für die Demonstranten hindert ihn nicht daran, analystisch nüchtern und reflektierend zu schreiben.«

Report

»Sein Buch könnte zu einem der wichtigsten Werke über die nach dem Ende der Sowjetunion bisher größten Proteste in Russland werden. Seine klare Sympathie für die Demonstranten hindert ihn nicht daran, analystisch nüchtern und reflektierend zu schreiben.« Reinhard Veser Frankfurter Allgemeine Zeitung 20130708

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.