Fr. 37.90

Die Trainingsraum-Methode - Unterrichtsstörungen - klare Regeln, klare Konsequenzen. Alle Kopiervorlagen auch als Download

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Störungsfrei unterrichten und Schüler/innen zu eigenverantwortlichem Handeln motivieren: Beides leistet die Trainingsraum-Methode. Sie gibt klare Regeln und Konsequenzen vor, wodurch die Schüler/innen Orientierung erhalten und ein respektvolles Miteinander im Klassenraum ermöglicht wird.Das erfolgreiche Buch wurde um das Kapitel »Qualitätsanforderung und Qualitätssicherung« ergänzt. Es zeigt auf, wie Fehlentwicklungen vermieden werden können. So führt die Trainingsraum-Methode zur Einstellungs- und Verhaltensänderung bei Schüler/innen und wird nicht als Sanktionsinstrument missverstanden.Die Trainingsraum-Methode wird in allen Schulformen erfolgreich eingesetzt, sie ist konkret und praktikabel: Die einheitliche Reaktion auf Unterrichtsstörungen und der aktive Umgang mit den Störenfrieden motivieren zur Verhaltensänderung und zum respektvollen Umgang miteinander.Auch der »Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen« hat das Trainingsraumkonzept von Bründel/Simon geprüft und ihm im November 2010 die »Qualitätsstufe 1 für ein nach wissenschaftlichen und didaktischen Gesichtspunkten Erfolg versprechendes Präventionsprogramm« bescheinigt (Sektion Politische Psychologie und Expertenbeirat Prävention von Gewalt, Rechtsextremismus und interkulturellen Konflikten).

About the author

Dr. Heidrun Bründel ist Diplompsychologin und Gesprächspsychotherapeutin in der Bildungs- und Schulberatung des Kreises Gütersloh.

Report

»Kollegien, die sich mit der Trainingsraum-Methode auseinandersetzen wollen, finden in diesem Buch neben einer gut nachvollziehbaren Darstellung des Konzepts auch brauchbare Materialien für die konkrete Umsetzung.« Grundschulmagazin »Mit einer theoretischen Einführung, einer Beschreibung der Methode, Erfahrungsberichten und Kopiervorlagen geben die Autorinnen ihren Lesern alles an die Hand, was diese zur Durchführung des Programms brauchen.« Die Grundschulzeitschrift »Die Trainingsraum-Methode ist konkret, praktikabel und führt zur Stärkung der Eigenverantwortlichkeit der Schülerinnen und Schüler. Der Erziehungsauftrag der Schule wird in den Mittelpunkt gerückt, der zentrale Satz heißt: Jeder hat das Recht auf ungestörten Unterricht.« educetera »Mit diesem Werk ist ein Buch auf dem Markt, das eine echte Alternative zur Bewältigung von Unterrichtsstörungen bietet mit dem Ziel, die SchülerInnen zu einem reflektierten eigenverantwortlichen Handeln zu erziehen, um den respektvollen und rücksichtsvollen Umgang miteinander wieder zur Normalität in der Schule werden zu lassen.« Mittelfränkischer Schulanzeiger

Product details

Authors Heidru Bründel, Heidrun Bründel, Heidrun (Dr.) Bründel, Erika Simon
Publisher Beltz
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.03.2013
 
EAN 9783407628817
ISBN 978-3-407-62881-7
No. of pages 200
Dimensions 166 mm x 240 mm x 12 mm
Weight 369 g
Illustrations 48 schw.-w. Abb.
Series Pädagogik praxis
Beltz Praxis
Pädagogik praxis
Beltz Praxis
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Bildungspolitik, Bildungsmanagement, Bildung / Bildungsmanagement, Politik / Bildung, Management / Bildungsmanagement, Unterricht / Planung, Vorbereitung, Unterricht / Störungen, Kommunikation; Kooperation; Unterrichtsstörung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.