Read more
Das Buch ermöglicht das solide Erlernen von wichtigen Programmiermethoden, algorithmischen/mathematischen Basiskonzepten (z. B. Kombinatorik, Backtracking, Dynamische Programmierung) und Java-spezifischen Elementen (z. B. OOP und Java API). Es präsentiert sorgfältig ausgewählte Problemstellungen, die dem Leser den Übergang vom konkreten Praxisbeispiel zur allgemeinen Theorie erleichtern. Den Schwerpunkt bilden praktische Anwendungsbeispiele, die von der Analyse bis zum Java-Programm komplett behandelt werden.
Jedes Problem ist eine Fallstudie mit Beispielen, Analogien, detaillierten Erklärungen auf algorithmischer und Java-Ebene, ergänzt um entsprechend geeignete Übungen. Zu jedem gelösten Problem wird ein komplettes Listing des Java-Programms zusammen mit einem repräsentativen Input- und Output-Datenset geliefert. Das Buch empfiehlt sich als Lern- und Arbeitsbuch für das Selbststudium wie auch für die Verwendung in der Lehre.
List of contents
Algorithmen: Grundlegende Konzepte.- Verschachtelte Schachteln.- Greedy.- Data Ordering Problem.- Rekursion.- Teile und herrsche.- Backtracking.- Dynamische Programmierung.- Potenzsummen.
About the author
Doina Logofatu ist Doktorandin der Informatik. Neben ihrer Forschungstätigkeit arbeitete sie als Informatiklehrerin und Softwareentwicklerin und hat bereits in rumänischer Sprache diverse, sehr erfolgreiche IT-Bücher sowie mehrere Artikel in Informatikzeitschriften veröffentlicht.
Summary
Das Buch ermöglicht das solide Erlernen von wichtigen Programmiermethoden, algorithmischen/mathematischen Basiskonzepten (z. B. Kombinatorik, Backtracking, Dynamische Programmierung) und Java-spezifischen Elementen (z. B. OOP und Java API). Es präsentiert sorgfältig ausgewählte Problemstellungen, die dem Leser den Übergang vom konkreten Praxisbeispiel zur allgemeinen Theorie erleichtern. Den Schwerpunkt bilden praktische Anwendungsbeispiele, die von der Analyse bis zum Java-Programm komplett behandelt werden.
Jedes Problem ist eine Fallstudie mit Beispielen, Analogien, detaillierten Erklärungen auf algorithmischer und Java-Ebene, ergänzt um entsprechend geeignete Übungen. Zu jedem gelösten Problem wird ein komplettes Listing des Java-Programms zusammen mit einem repräsentativen Input- und Output-Datenset geliefert. Das Buch empfiehlt sich als Lern- und Arbeitsbuch für das Selbststudium wie auch für die Verwendung in der Lehre.
Additional text
"Ob es um Rekursion, Backtracking oder das Teile-und-Herrsche-Prinzip geht – die Autorin findet immer wieder eine unterhaltsame Anwendung aus der Mathematik, um die Techniken zu demonstrieren. [...] Wie gewohnt kommen die historischen Anektoden nicht zu kurz, und die vielen Übungsaufgaben bewegen sich auf hohem Niveau."
c´t 13/2008
"Die Kombination und Vielfalt der ausgewählten Problemstellungen erleichtern dem Leser den Übergang vom konkreten Praxisbeispiel zur allgemeinen Theorie und machen das Buch zu einer interessanten und lehrreichen Lektüre."
zbi Nachrichten 01/2008
Report
"Ob es um Rekursion, Backtracking oder das Teile-und-Herrsche-Prinzip geht - die Autorin findet immer wieder eine unterhaltsame Anwendung aus der Mathematik, um die Techniken zu demonstrieren. [...] Wie gewohnt kommen die historischen Anektoden nicht zu kurz, und die vielen Übungsaufgaben bewegen sich auf hohem Niveau."
c´t 13/2008
"Die Kombination und Vielfalt der ausgewählten Problemstellungen erleichtern dem Leser den Übergang vom konkreten Praxisbeispiel zur allgemeinen Theorie und machen das Buch zu einer interessanten und lehrreichen Lektüre."
zbi Nachrichten 01/2008