Fr. 19.90

Die Hoffnung kehrt zurück - Der Arzt Denis Mukwege und sein Kampf gegen sexuelle Gewalt im Kongo. Hrsg.: Deutschen Institut für Ärztliche Mission e. V., Difäm

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Der kongolesische Gynäkologe Denis Mukwege kämpft für die Wiederherstellung der Würde der vergewaltigten Frauen im Kongo. Ihre authentischen Berichte sind schmerzliche Zeugnisse brutaler Gewalt, sprechen aber auch von Lebenswillen und Lebensmut.Tausende Frauen sind systematischer sexueller Gewalt ausgesetzt, die ein Teil des Krieges im Ost-Kongo ist. Viele werden von ihren Familien verstoßen, weil sie als von den Feinden verunreinigt betrachtet werden. Um diesen traumatisierten Frauen medizinisch und psychisch zu helfen, hat der Gynäkologe Denis Mukwege in Bukavu das Panzi-Krankenhaus gegründet. In dem angeschlossenen Frauenzentrum Dorkas finden viele Frauen einen Ort der Heilung.Der schwedische Journalist Birger Thureson hat Denis Mukwege, Leiter des Panzi-Krankenhaus in Bukavu, und seine Patientinnen getroffen und ihre Geschichten aufgezeichnet. Informationen zu den Hintergründen des Bürgerkrieges im Ost-Kongo ergänzen das Buch.

About the author

Denis Mukwege, geboren 1955 in Bukavu (Kongo) als Sohn eines Pastors der schwedischen Pfingstmission. Medizinstudium in Burundi, Studium der Gynäkologie und Geburtshilfe in Angers (Frankreich). 1996 Aufbau des Panzi-Krankenhauses. Mukwege ist verheiratet und hat fünf Kinder. Zahlreiche Auszeichnungen, darunter den UN-Menschenrechtspreis, New York 2008, den Olof-Palme-Preis, Stockholm 2008, den Titel African of the Year, Nigeria 2009, den König-Baudouin-Preis für Entwicklung in Afrika 2010-2011und den Deutschen Medienpreis 2012

Birger Thureson, geboren 1942. Schwedischer Journalist und Schriftsteller. Tätigkeit als Pastor und in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der PMU InterLife. Thureson ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Product details

Authors Birger Thureson
Assisted by Difäm Deutschen Institut für Ärztliche Mission e. V. (Editor), Deutsches Institut für Ärztliche Mission e.V. (Editor), Di (Editor), Deutsche Institut für Ärztliche Mission e (Editor), Michael Josupeit (Editor), Michael Josupeit (Translation)
Publisher Brandes & Apsel
 
Original title De glömda kvinnornas röst
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2013
 
EAN 9783955580018
ISBN 978-3-95558-001-8
No. of pages 160
Dimensions 145 mm x 207 mm x 15 mm
Weight 238 g
Subject Social sciences, law, business > Political science > Development theory and development policy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.