Fr. 32.50

Jahrbuch der Klassik Stiftung Weimar / Prophet des Neuen Stil - Der Architekt und Designer Henry van de Velde

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Am 3. April 1863 wurde in Antwerpen einer der bedeutendsten Architekten und Designer des 20. Jahrhunderts geboren: Henry van de Velde. Mit seinen kühnen Entwürfen überwand er nicht nur die Kunst des Historismus, sondern zunehmend auch die ornamentale Formensprache des Jugendstils. Inspiriert durch Nietzsches Schriften, stilisierte sich van de Velde zum Propheten einer neuen Epoche. Er ignorierte die traditionellen Grenzen zwischen Kunst und Kunsthandwerk, um sich mit seinen Architekturentwürfen und Gestaltungsideen allen Lebensbereichen des modernen Menschen zuzuwenden. Museumsbauten und großbürgerliche Villen interessierten ihn ebenso wie Brieföffner und Salzstreuer. Wenngleich van de Velde das europäische Kunstgewerbe des frühen 20. Jahrhunderts nachhaltig geprägt hat, ist er von den großen historiographischen Erzählungen der ästhetischen Moderne nicht selten ignoriert worden.Im Jahr 2013 widmet die Klassik Stiftung Weimar dem Universalkünstler Henry van de Velde anlässlich seines 150. Geburtstages ihr wissenschaftliches Jahrbuch. Reich bebilderte Beiträge beleuchten sowohl die gestalterischen Ideen und architektonischen Entwürfe des Belgiers als auch seine kunsttheoretischen Schriften. Ein besonderes Augenmerk gilt jener Lebens- und Schaffensphase, die van de Velde zwischen 1902 und 1917 in Weimar verbracht hat.

About the author

Hellmut Th. Seemann, geb. 1953, ist seit 2001 Präsident der Klassik Stiftung Weimar. Zuvor war er in Frankfurt am Main u.a. als Verwaltungsdirektor der Kulturgesellschaft als deren Geschäftsführer und Direktor der Schirn Kunsthalle tätig.

Thorsten Valk, geb. 1972, leitet seit 2007 das Referat Forschung und Bildung der Klassik Stiftung Weimar und lehrt als Privatdozent Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Zuvor war er als Wissenschaftlicher Assistent an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg tätig.

Product details

Assisted by Hellmut Th. Seemann (Editor), Hellmuth Th. Seemann (Editor), Thorsten Valk (Editor)
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2013
 
EAN 9783835312296
ISBN 978-3-8353-1229-6
No. of pages 384
Dimensions 164 mm x 236 mm x 32 mm
Weight 758 g
Illustrations 109 Abb. z.T. farb.
Series Jahrbuch der Klassik Stiftung Weimar
Klassik Stiftung Weimar. Jahrbuch 2013
Jahrbuch der Klassik Stiftung Weimar
Klassik Stiftung Weimar. Jahrbuch 2013
Subject Humanities, art, music > Art > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.