Read more
List of contents
Aus dem Inhalt:
Zur Grundlegung
- Gerechtigket
Zur theologischen Dimension eines sozialethischen Grundbegriffs
- 'Fiat iustitia'
Zur Gerechtigkeitslehre in der Versöhnungsethik Karl Barths
- Stellvertretung
Zu einer dormatischen Kategorie im Gespräch mit Rene Girard und
Raymund Schwager
- Das Recht in der Auslegung des Glaubens
Über Rechtsbegriffe in der neuen systematischen Theologie
- Was soll das Recht in der Kirche?
Zur Begründung der Aufgabe evangelischen Kirchenrechts
Zur Konkretion
- Versöhnung durch Strafe?
Zur Kritik des Strafrechts
- Kirchenasyl und staatliches Asylrecht
Zur Renaissance eines kirchlichen Rechtsinstituts
- Fremdenrechte und Bürgerrechte
Über Bedingungen des Zugangs zu politischen Gemeinwesen
- Gerechter Frieden durch militärische Intervention?
Zur Ethik der Rechtsbefolgung im internationalen Kontext
- Pazifistische Steuerverweigerung und allgemeine Steuerpflicht
Zur gewissensbestimmten Dissidenz in der rechtsstaatlichen Demokratie
About the author
Hans-Richard Reuter, Prof. Dr. theol., geb. 1947, ist Direktor des Instituts für Ethik und angrenzende Sozialwissenschaften (IfES) der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster. Unter anderem ist er Mitglied der Kammer für öffentliche Verantwortung der EKD. Seine Forschungsschwerpunkte sind gesetzt auf die Politische Ethik, Bioethik, Kirchentheorie, Grundlagen des Kirchen- und Religionsverfassungsrechts sowie die Religionssoziologie.