Sold out

1948 - Roman

German · Hardback

Description

Read more

Wir waren wie Kinder, geradezu unverschämt jung. Einfaltspinsel waren wir, Partisanen.

Dies ist die Geschichte eines jungen Mannes, der voller Heldenmut die Schule verlässt und kurz darauf dem Tod in die Arme läuft. Der im Mut die Sinnlosigkeit erkennen muss, die historische Schuld bei allem Recht, die Naivität im Heroismus.
Fünf Jahrzehnte konnte der große israelische Schriftsteller Yoram Kaniuk nicht über seine Erlebnisse im Unabhängigkeitskrieg von 1948 schreiben. Jetzt erzählt er in unwiderstehlich schönen Bildern und schockierenden Momentaufnahmen von dem Kampf, der zur Entstehung des Staates Israel führte.

Mit historischer Karte, Zeittafel, Glossar und einem Porträt des Autors im Anhang. Kaniuk hat sich nie gescheut, bis an die Grenze des Sagbaren zu gehen, und manchmal darüber hinaus. FAZ

About the author

Yoram Kaniuk, 1930 in Tel Aviv geboren, gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller Israels und erhielt für seine Prosa bereits etliche Auszeichnungen, u. a. den Brenner Prize, den höchsten Literaturpreis Israels. Der Autor verstarb im Jahr 2013.

Ruth Achlama, geboren 1945, lebt seit 1974 in Israel und übersetzt seit fast dreißig Jahren aus dem Hebräischen ins Deutsche, darunter Werke von Amoz Oz, Abraham B. Jehoschua und Meir Shalev. 2015 wurde sie mit dem ersten "Deutsch-Hebräischen Übersetzerpreis" ausgezeichnet.

Summary

„Wir waren wie Kinder, geradezu unverschämt jung. Einfaltspinsel waren wir, Partisanen.“

Dies ist die Geschichte eines jungen Mannes, der voller Heldenmut die Schule verlässt und kurz darauf dem Tod in die Arme läuft. Der im Mut die Sinnlosigkeit erkennen muss, die historische Schuld bei allem Recht, die Naivität im Heroismus.
Fünf Jahrzehnte konnte der große israelische Schriftsteller Yoram Kaniuk nicht über seine Erlebnisse im Unabhängigkeitskrieg von 1948 schreiben. Jetzt erzählt er in unwiderstehlich schönen Bildern und schockierenden Momentaufnahmen von dem Kampf, der zur Entstehung des Staates Israel führte.

Mit historischer Karte, Zeittafel, Glossar und einem Porträt des Autors im Anhang.

„Kaniuk hat sich nie gescheut, bis an die Grenze des Sagbaren zu gehen, und manchmal darüber hinaus.“ FAZ

Additional text

» Yoram Kaniuk nähert sich in seinem Roman dem Unsagbaren «

Report

" Der Schriftsteller hat eine elegante, faszinierende Form gefunden für seine Memoiren. " Christopher Schmidt Süddeutsche Zeitung 20130515

Product details

Authors Yoram Kaniuk
Assisted by Ruth Achlama (Translation)
Publisher Aufbau-Verlag
 
Original title Taschach (1948)
Languages German
Product format Hardback
Released 21.01.2013
 
EAN 9783351035235
ISBN 978-3-351-03523-5
No. of pages 248
Dimensions 132 mm x 219 mm x 24 mm
Weight 388 g
Illustrations 1 Karte
Subjects Fiction > Narrative literature > Novel-like biographies

Literatur, Israelische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Geschichte, Krieg, Hebräische Literatur, Israel, Politik, Erinnerungen, Bestimmte Kriege und Feldzüge, Militärgeschichte: Nachkriegs-Konflikte, Jugend, Erlebnisse, Schriftsteller, Erlebnisbericht, Autobiografien: Literatur, Unabhängigkeitskrieg, Staatsgründung, Ruth Achlama, Kriegsgräuel, Yoram Kaniuk

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.