Fr. 33.40

Exposition / Disposition - Eine Grundlegung zur Theorie und Ästhetik der Kunstausstellung

German · Paperback / Softback

Will be released 27.02.2026

Description

Read more

»Neues Ausstellen«, »New Institutionalism«, und »New Museology« lauten die Stichworte einer jüngeren, interdisziplinären Debatte, die die Ausstellung und die kuratorische Praxis einer kritischen Sichtung unterzieht. Die Ausstellung wird dabei als Stätte profaner Erleuchtung, Indikator für gesellschaftliche Zustände oder als Experimentierfeld für sozialen Wandel untersucht; der Kurator wird als Wahrheitssuchender oder kuratorisches Handeln als künstlerische Performance beleuchtet.
Auf die Vielfalt und Polarität der neuen Deutungsansätze antwortet dieser Band mit einer systematischen »Ausstellungsarchäologie«. Kai-Uwe Hemken zeigt: Die Kunstausstellung ist kein rein ästhetisches Gebilde, kein bloßes Ergebnis kuratorischer Praxis, sondern vielmehr ein Prozess öffentlicher Meinungsbildung, in dem sich die Strukturen, Dynamiken, Handlungsmuster und Rollenverteilungen visualisieren, reproduzieren und idealerweise infrage stellen. Der Band leistet damit einen grundlegenden Beitrag zum Verständnis der Ausstellungen der Gegenwart.

About the author

Kai-Uwe Hemken, Prof. Dr. phil., lehrt Kunstwissenschaften (20./21. Jahrhundert) an der Kunsthochschule Kassel. Er war kuratierend am Sprengel Museum Hannover, am K20 Düsseldorf, am Neuen Museum Weimar, an der Kunsthalle Erfurt und am Van Abbemuseum Eindhoven tätig.

Summary

»Neues Ausstellen«, »New Institutionalism«, und »New Museology« lauten die Stichworte einer jüngeren, interdisziplinären Debatte, die die Ausstellung und die kuratorische Praxis einer kritischen Sichtung unterzieht. Die Ausstellung wird dabei als Stätte profaner Erleuchtung, Indikator für gesellschaftliche Zustände oder als Experimentierfeld für sozialen Wandel untersucht; der Kurator wird als Wahrheitssuchender oder kuratorisches Handeln als künstlerische Performance beleuchtet.Auf die Vielfalt und Polarität der neuen Deutungsansätze antwortet dieser Band mit einer systematischen »Ausstellungsarchäologie«. Kai-Uwe Hemken zeigt: Die Kunstausstellung ist kein rein ästhetisches Gebilde, kein bloßes Ergebnis kuratorischer Praxis, sondern vielmehr ein Prozess öffentlicher Meinungsbildung, in dem sich die Strukturen, Dynamiken, Handlungsmuster und Rollenverteilungen visualisieren, reproduzieren und idealerweise infrage stellen. Der Band leistet damit einen grundlegenden Beitrag zum Verständnis der Ausstellungen der Gegenwart.

Product details

Authors Kai-Uwe Hemken
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 27.02.2026
 
EAN 9783837620955
ISBN 978-3-8376-2095-5
No. of pages 250
Weight 393 g
Illustrations 35 schw.-w. Abb.
Series Kultur- und Medientheorie
Lettre
Lettre
Kultur- und Medientheorie
Subjects Humanities, art, music > Art > General, dictionaries

Museums- und Denkmalkunde, Kunst; Kultur; Kulturmanagement; Museum; Design; Museumswissenschaft; Kunsttheorie; Museumspädagogik; Museumsmanagement; Kunstwissenschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.