Sold out

Situiertes Geschlecht - Organisation, Psychiatrie und Anthropologie in Robert Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften"

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Studie untersucht den Zusammenhang von Wissen und Geschlecht in Robert Musils Roman Der Mann ohne Eigenschaften und wissenschaftlichen Texten, auf die er rekurriert. Dabei wird einerseits die Sedimentierung von Wissens- und Geschlechterordnungen in Musils Schrift und andererseits die konstitutive Funktion von Formen der Darstellung für diese Ordnungen selbst aufgezeigt. Die These ist, dass der Roman Wissen nicht nur speichert, sondern auch historisch situiert, indem er dessen geschlechtliche, diskursive und darstellungstechnische Bedingungen expliziert.

Product details

Authors Florian Kappeler
Assisted by Jose Strutz (Editor), Josef Strutz (Editor)
Publisher Brill Fink
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.12.2012
 
EAN 9783770554416
ISBN 978-3-7705-5441-6
No. of pages 482
Dimensions 134 mm x 214 mm x 40 mm
Weight 640 g
Series Musil-Studien
Musil-Studien 39
Musil Studien 40
Musil-Studien
Musil-Studien 039
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Zwanzigstes Jahrhundert, Deutsch, Musil, Robert, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Germanistik / Literaturwissenschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.