Sold out

Steuerberatergebührenverordnung (StBGebV) - Inkl. Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), Gebührentabellen der StBVV, Praxisnahe Erläuterungen zu StBVV und RVG, Übersicht über die Gebührentatbestände und über vereinbare Tätigkeiten und deren Abrechnungen. Jetzt neu mit dem reformierten Gebührenrecht. Neue, teilweise um bis zu ca. 75 % angehobene

German · Mixed media product

Description

Read more

Gebührenfragen zwischen Mandant und Steuerberater sind häufig Gegenstand von Verfahren vor den Berufskammern und Zivilgerichten. Auslöser der Streitigkeiten sind meist fehlende oder falsche Vorstellungen des Mandanten über den Wert der Leistung des Steuerberaters oder die fehlende Transparenz der Gebührenrechnung.

Klarheit im Gebührendschungel schafft das vom Deutschen Steuerberaterinstitut e.V. herausgegebenen Werk zur "Steuerberatervergütungsverordnung". Mit Tabellen, Übersichten und Erläuterungen zur Rechtslage ist es die ideale Grundlage für die richtige Gebührenentscheidung in der täglichen Praxis.

Das Werk berücksichtigt die aktuelle Reform des Gebührenrechts, mit der Ende 2012 nicht nur die alte Steuerberatergebührenverordnung (StBGebV) in Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) umbenannt wurde. Bei dieser Reform hat das Bundesfinanzministerium vor allem die Tabellenwerte um durchschnittlich 5% angehoben und in einigen Bereichen wie bei Lohnarbeiten sogar um ca. 75% oder bei der Zeitgebühr um 50%. Die in der 8. Auflage enthaltene neue Fassung der StBVV und die verschiedenen Gebührentabellen geben den rechtlichen Rahmen und die Grenzen vor, innerhalb derer sich der Steuerberater bei seiner Gebührenrechnung bewegen darf.

Die ausführlichen Erläuterungen zur StBVV und zu dem in Teilen anzuwendenden Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) sowie eine Übersicht zu den verschiedenen Gebührentatbeständen bieten einen verlässlichen Überblick zum steuerlichen Gebührenrecht.

So hilft Ihnen das Werk, Ihre Beratungsleistung richtig abzurechnen, Streitigkeiten mit den Mandanten zu vermeiden und die Möglichkeiten der neuen StBVV auszuschöpfen.

Die inhaltlichen Schwerpunkte
- Einführende Erläuterungen zum Gebührenrecht und zur Anwendung der Tabellen
- StBVV und RVG nebst Einführung in die Materie
- Katalog zu den vereinbaren Tätigkeiten und deren Abrechnung
- Online-Zugang für Zugriff auf weitere Arbeitshilfen wie z.B. Gebührenrechner

Das ist neu
- Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
- Neue Tabellenwerte (Anhebung um durchschnittlich 5%, teils bis zu 75%)
- Gesetz über den Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren (ÜberlVfRSchG)
- Gesetz zur Reform des Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes und zur Änderung anderer Vorschriften (KapMuGRefG)

About the author

Bearbeitet von Dr. Christoph Goez, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht, Münster.

Product details

Authors Christoph Goez, Christoph (RA Dr.) Goez
Publisher Stollfuß Verlag Buch
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 01.11.2016
 
EAN 9783083710097
ISBN 978-3-0-8371009-7
No. of pages 259
Dimensions 127 mm x 186 mm x 19 mm
Weight 334 g
Series STOTAX
Stv-Dokumente
Stv-Dokumente
STOTAX
Subject Social sciences, law, business > Law > Taxes

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.