Fr. 26.00

Der programmierte Mensch - Wie uns Internet und Smartphone manipulieren

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Hand aufs Herz! Würden Sie einen Tag ohne Online-Zugang aushalten? Ohne dass wir uns dessen bewusst sind, hat sich unser Leben im Zeitalter von Internet und Smartphone nachhaltig verändert. Wir überlassen den Suchmaschinen das Denken und vergessen systematisch Informationen, die man im Internet wieder auffinden kann. Und die nächste Revolution steht bereits bevor: «Quantified Self», «Gamification» sind zu Schlagworten einer Debatte geworden, deren Reichweite bisher kaum zu überblicken ist. Die fortschreitende Digitalisierung unseres Alltags liefert die Grundlage für die Steuerung von menschlichem Verhalten. Thomas R. Köhler zeigt die Zusammenhänge zwischen den neuen Technologien und den Anwendungen für das digitalisierte Ich. Dabei animiert er den Leser zu einem bewussten Umgang mit dem eigenen Selbst im Online-Zeitalter, um mögliche Manipulation und Fremdsteuerung durch Dritte besser erkennen und sich davor schützen zu können.

About the author

Thomas R. Köhler ist Berater für IT-Infrastrukturentwicklung und Autor mehrerer Bücher zu Netzwerk- und Sourcing-Themen. Er lehrt Wirtschaftsinformatik und Competitive Intelligence an der FH Ansbach.

Summary

Hand aufs Herz! Würden Sie einen Tag ohne Online-Zugang aushalten? Ohne dass wir uns dessen bewusst sind, hat sich unser Leben im Zeitalter von Internet und Smartphone nachhaltig verändert. Wir überlassen den Suchmaschinen das Denken und vergessen systematisch Informationen, die man im Internet wieder auffinden kann. Und die nächste Revolution steht bereits bevor: 'Quantified Self', 'Gamification' sind zu Schlagworten einer Debatte geworden, deren Reichweite bisher kaum zu überblicken ist. Die fortschreitende Digitalisierung unseres Alltags liefert die Grundlage für die Steuerung von menschlichem Verhalten. Thomas R. Köhler zeigt die Zusammenhänge zwischen den neuen Technologien und den Anwendungen für das digitalisierte Ich. Dabei animiert er den Leser zu einem bewussten Umgang mit dem eigenen Selbst im Online-Zeitalter, um mögliche Manipulation und Fremdsteuerung durch Dritte besser erkennen und sich davor schützen zu können.

Product details

Authors Thomas R. Köhler
Assisted by Thomas R. Köhler (Editor)
Publisher NZZ Libro
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2013
 
EAN 9783038238393
ISBN 978-3-0-3823839-3
No. of pages 248
Weight 550 g
Illustrations 9 SW-Abb.
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society
Social sciences, law, business > Media, communication > Miscellaneous

Gesellschaft (soziologisch), Internet, Digitales Zeitalter, Swissness

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.