Fr. 34.50

Die Erfindung der Nachhaltigkeit - Leben, Werk und Wirkung des Hans Carl von Carlowitz. Hrsg.: Sächsische Carlowitz-Gesellschaft

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Wer war Hans Carl von Carlowitz? Welchen Stellenwert hatte die Idee der Nachhaltigkeit im Verlauf der Jahrhunderte? Was können wir heute aus seinen Thesen lernen?Bekannte Persönlichkeiten, etwa Günther Bachmann vom Rat für Nachhaltige Entwicklung, der renommierte Buchautor Ulrich Grober sowie Heinrich von Carlowitz, würdigen Leben, Werk und Wirken des Vaters der Nachhaltigkeit.

About the author

Die Sächsische Hans-Carl-von-Carlowitz-Gesellschaft zur Förderung der Nachhaltigkeit mit Sitz in Chemnitz widmet sich der Pflege, Bewahrung und Weitergabe des Erbes des in Sachsen geborenen und wirkenden Begründers des Nachhaltigkeitsbegriffes. Hans-Carl-von-Carlowitz gilt aufgrund seines 1713 erschienenen Werkes „Sylvicultura oeconomica“ als wesentlicher Schöpfer des forstlichen Nachhaltigkeitsbegriffs. Erklärte Ziele der Gesellschaft sind u.a. die Förderung des Leitbildes der Nachhaltigkeit und die Vernetzung regionaler Nachhaltigkeitsakteure.

Summary

Wer war Hans Carl von Carlowitz? Welchen Stellenwert hatte die Idee der Nachhaltigkeit im Verlauf der Jahrhunderte? Was können wir heute aus seinen Thesen lernen?
Bekannte Persönlichkeiten, etwa Günther Bachmann vom Rat für Nachhaltige Entwicklung, der renommierte Buchautor Ulrich Grober sowie Heinrich von Carlowitz, würdigen Leben, Werk und Wirken des Vaters der Nachhaltigkeit.

Report

"Die Nachhaltigkeits-Literatur ist damit um einen neuen "Klassiker" bereichert worden."(Prof. Wolfgang Haber)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.