Fr. 26.80

Nomaden in unserer Welt - Die Vorreiter der Globalisierung: Von Mobilität und Handel, Herrschaft und Widerstand

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Nomaden scheinen aus unserem Alltag fast vollständig verschwunden zu sein. Doch die Abhängigkeit von Mobilität, die Bewältigung finanzieller Unsicherheiten sowie der ausgewogene Umgang mit unserer Umwelt fordern alle, auch 'moderne' Gesellschaften heraus.
In der Wahrnehmung von Sesshaften verkörpern Nomaden und andere Mobile bis heute allerdings oft das Rückständige, Fremde und Bedrohliche, besonders im Hinblick auf staatliche Ordnungen. Dieser Band zeigt Nomaden hingegen als frühe Globalisierer. Er verdeutlicht, welche Flexibilität sie im Umgang mit widrigen Bedingungen entfalten, wie sie ihr Überleben in karger Umwelt gestalten und wie sie es schaffen, über Jahrtausende nachhaltig mit knappen Ressourcen zu wirtschaften.

About the author

Jörg Gertel (Prof. Dr.) lehrt Wirtschaft und Sozialgeographie am Orientalischen Institut der Universität Leipzig.

Report

Besprochen in:
pw-portal.de, 1 (2012), Natalie Wohlleben
Erdkunde, 66/2 (2012), Eckart Ehlers
pogrom, 2 (2013) Praxis Geographie, 2 (2013), Thomas Hoffmann
Medienspiegel der Deutsch-Maghrebinischen Gesellschaft, 3 (2012)

Product details

Assisted by CALKINS (Editor), Sandra Calkins (Editor), Jör Gertel (Editor), Jörg Gertel (Editor)
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2011
 
EAN 9783837616972
ISBN 978-3-8376-1697-2
No. of pages 300
Weight 630 g
Series Global Studies
Global Studies
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Geography
Social sciences, law, business > Sociology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.