Read more
Schön und schauerlich- Die meisten bisher entdeckten Vogelspinnenarten im Porträt- Lebensweise, Pflege und Zucht auch selten gehaltener Arten - Über hundert brillante FarbfotosVogelspinnen sind weit weniger gefährlich als ihr Ruf. Sie sind als interessante Terrarientiere begehrt. Ihre auffallende Erscheinung zeigt aber vor allem, wie phantasievoll sich in der Natur die Anpassung an spezifische Lebensräume zeigen kann. Viele teilweise spektakulär schöne Vogelspinnenarten wurden in den letzten Jahren neu entdeckt und beschrieben. Durch die genauere Kenntnis ihrer Lebensweise lassen sich auch bisher als selten geltende Arten im Terrarium halten und züchten.
About the author
Peter Klaas ist Diplom-Biologe mit dem Spezialgebiet Vogelspinnen. Er leitet das Insektarium am Kölner Zoo und ist Verfasser zahlreicher wissenschaftlicher und auch populärwissenschaftlicher Veröffentlichungen.
Report
Entomologische Zeitschrift, Stuttgart, Dezember 2007: "Gerade für Terraristik-Einsteiger sehr empfehlenswert! Die Fülle an schönen Bildern macht das Buch gerade für solche "Spinnenfreunde" interessant, die sich mit diesen außergewöhnlichen Tieren befassen wollen und über ihre Lebensweise und ihr Aussehen erfahren möchten".