Fr. 36.00

Gotthelf - Leben, Werk und Wirkung von Albert Bitzius

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

2012 war nach den Jubiläumsjahren 1997 und 2004 wieder ein Gotthelf-Jahr: In Lützelflüh wurde im Pfarrhaus das Gotthelf-Zentrum eröffnet, und in Bern erschienen die ersten Bände der historisch-kritischen Gesamtausgabe. Anlass genug, Gotthelf mit einem vielseitigen Bild/Text-Band einem breiteren Publikum über den Tag hinaus wieder näherzubringen.Texte namhafter Autoren beleuchten ganz unterschiedliche, auch ungewöhnliche Aspekte von Gotthelfs Leben, Werk und Wirkung, ergänzt durch eine grosse tabellarische Übersicht, die auch die Zeitgeschichte einbezieht. Und prägnante, sensible Bilder des bekannten Berner Fotografen Gerhard Schütz öffnen einen visuellen Zugang zu dem grossen Emmentaler Schriftsteller und dem 'Gotthelf-Land' Emmental.Ein neues Standardwerk für Gotthelf-Begeisterte, -Skeptiker und -Nostalgiker, ein ideales Begleitbuch zur Gotthelf-Lektüre - sei es privat oder in der Ausbildung.

List of contents

Inhalt-- Das Gotthelf-Zentrum Lützelflüh-- Norbert D. Wernicke: Die historisch-kritische Gesamtausgabe-- Julian Schütt: Leben und Werk-- Jeremias Gotthelf: Selbstbiografie-- E.Y. Meyer: Der Zeitkritiker-- Stephan Bieri: Der Theologe und Pfarrer-- Gerhard Schütz: Gotthelf neu lesen-- Reinhard Straumann: Ein Politiker malgré lui-- Peter von Matt: Der Diagnostiker unserer vernetzten Bosheit-- Oskar A. Kambly: Motive und Botschaft-- Bernhard Giger: Das schwarz-weisse Emmental(Die Filme von Franz Schnyder)-- Fredi Lerch: Schriftgelehrter gegen Mundartschriftsteller(Die Hörspiele von Ernst Balzli)-- Hanspeter Bundi: Zum Dessert 'Ännelis Visite Greeme'-- Walter Muschg/Ulrich Knellwolf/Beat Sterchi:Die Jubiläumsjahre 1954/1997/2004-- Tabellarische Biografie-- Bibliografie

About the author

Geb. 1949, aufgewachsen in Langenthal, unterrichtet seit 1974 an der Sekundar 1 Lützelflüh, arbeitet für Buch- und Kalenderproduktionen als Fotograf, schreibt und inszeniert Theater­stücke für das Theater Lützelflüh. Wohnt in Merligen.Gotthelf-Publikationen: ‹Im Sichtbaren das Unsichtbare› (1991), ‹Herr Esau oder Geld und Zeitgeist› (Hg.,1997), ‹Gotthelf-Augenblicke› (1997), ‹Gotthelf-Land Emmental› (2004), ‹Käserei in der Vehfreude› (Hg., mit Anker Illustrationen 2011), ‹Gotthelf – Das Buch zum Musical› (2011).

Summary

2012 war nach den Jubiläumsjahren 1997 und 2004 wieder ein Gotthelf-Jahr: In Lützelflüh wurde im Pfarrhaus das Gotthelf-Zentrum eröffnet, und in Bern erschienen die ersten Bände der historisch-kritischen Gesamtausgabe. Anlass genug, Gotthelf mit einem vielseitigen Bild/Text-Band einem breiteren Publikum über den Tag hinaus wieder näherzubringen.

Texte namhafter Autoren beleuchten ganz unterschiedliche, auch ungewöhnliche Aspekte von Gotthelfs Leben, Werk und Wirkung, ergänzt durch eine grosse tabellarische Übersicht, die auch die Zeitgeschichte einbezieht. Und prägnante, sensible Bilder des bekannten Berner Fotografen Gerhard Schütz öffnen einen visuellen Zugang zu dem grossen Emmentaler Schriftsteller und dem ‹Gotthelf-Land› Emmental.
Ein neues Standardwerk für Gotthelf-Begeisterte, -Skeptiker und -Nostalgiker, ein ideales Begleitbuch zur Gotthelf-Lektüre – sei es privat oder in der Ausbildung.

Product details

Authors Gerhard Schütz
Assisted by Gerhard Schütz (Editor)
Publisher Zytglogge-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2013
 
EAN 9783729608634
ISBN 978-3-7296-0863-4
No. of pages 156
Dimensions 215 mm x 215 mm x 16 mm
Weight 617 g
Illustrations Erstausgabe 2013 mit zahlreichen Fotos, diverse Textbeiträge Auslieferung: Oktober 2013
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies
Non-fiction book > Art, literature > Biographies, autobiographies

Biographien (div.), Gotthelf, Jeremias, Swissness, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.