Sold out

Beucha - Dorf der Steine

German · Hardback

Description

Read more

Die jahrhundertealte Steingeschichte eines leipzignahen Dorfes, die Eignung des in den Beucha-Brandiser Porphyrbergen anstehenden Gesteins zur Gewinnung von Bau- und Werksteinen für Trassen- und Häuserbau, der vulkanische Granitporphyr als weithin gefragter Beuchaer Werkstein, beim Bau des Völkerschlachtdenkmals und in der Fertigung der Monumentalfiguren selbst Denkmal geworden, die Technologie der Hartsteingewinnung und -bearbeitung, Zuzug und Leben der Steinarbeiter, die Steinmetzkunst auf hiesigen Friedhöfen, der landschaftliche Reiz aufgelassener Steinbrüche - all dies wird hier erstmals für die Steinregion des Mulderaums lebendig.Großzügig ausgestattet mit zahlreichen Abbildungen und untersetzt mit Beiträgen von Lothar Eißmann, Rainer Habel, Frank W. Junge, Eckhard Klöthe, Käte Löhr und Jens Müller entstand hiermit ein Werk über die hiesige Hartsteingewinnung und -verarbeitung mit ihren regionalgeschichtlichen Bezügen und Weiterungen zwischen Leipzig und Mulde und mit Beucha und Brandis im Mittelpunkt

Product details

Assisted by Lothar Eißmann (Editor), Raine Habel (Editor), Rainer Habel (Editor), Frank W. Junge (Editor), Eckhard Klöthe (Editor), Käthe Löhr (Editor), Jens Müller (Editor), Frank W Junge u a (Editor)
Publisher Sax-Verlag Beucha
 
Languages German
Product format Hardback
Released 11.12.2012
 
EAN 9783867291156
ISBN 978-3-86729-115-6
No. of pages 160
Dimensions 173 mm x 245 mm x 17 mm
Weight 594 g
Illustrations 224 einfarbige Abbildungen, 33 farbige Abbildungen
Subject Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.