Sold out

Monster und Freaks - Eine Wissensgeschichte außergewöhnlicher Körper im 19. Jahrhundert

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Im 19. Jahrhundert wurden außergewöhnliche Körper in den Wissenschaften als »Monstrositäten« bezeichnet und in der Populärkultur als »Freaks« zur Sprache gebracht.
In einer kulturphilosophischen Perspektive nimmt dieser Band die Prozesse der Wissensbildung am monströsen Körper im Zusammenhang mit kulturellen Vorstellungen des Normalen in den Blick. Birgit Stammberger zeigt, dass Monstrositäten zwar stets eine Störung wissenschaftlicher und kultureller Ordnungen darstellen. Dennoch ist diese Widerständigkeit kein geschichtsloser Bereich, sondern Funktion und Resultat normativer Bestimmungen des Körpers: Monströse Körperobjekte werden nicht einfach nur angeschaut, sondern stehen in einem Zusammenhang mit Geschlechterdiskursen und Rassismus.

About the author

Birgit Stammberger (Dr. phil.) lehrt am College und im Fach Kulturinformatik an der Leuphana Universität Lüneburg sowie am Institut für Philosophie an der Universität Flensburg. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Wissenschafts- und Körpergeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, Diskurstheorie, Gender Studies und Technikphilosophie.

Report

»[Das Buch ist] zu empfehlen, weil es im Sinne der kritischen Perspektive der Disability Studies zahlreiche Hinweise liefert, wie über Körper mit Besonderheiten gedacht und spekuliert wurde.«

Udo Sierck, Behindertenpädagogik, 2 (2011) 20110721

Product details

Authors Birgit Stammberger
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.02.2011
 
EAN 9783837616071
ISBN 978-3-8376-1607-1
No. of pages 332
Weight 471 g
Illustrations 5 SW-Abb.
Series Science Studies
Science Studies
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Social sciences, law, business > Sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.