Fr. 17.50

Ein Ausflug nach wohin eigentlich keiner will - Zu Besuch in Afghanistan

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Eine Reise weit heraus aus der Komfortzone - bei der Kurt Krömer mehr gelernt hat als andere auf dem Jakobsweg.
Dieses Buch ist ein Ereignis. Der Komiker und ARD Late-Night-Talker Kurt Krömer ist bekennender Pazifist und anerkannter Wehrdienstverweigerer. Doch als sich die deutschen Bundeswehrsoldaten in Afghanistan gerade von ihm einen Auftritt zur Truppenunterhaltung wünschten, sagte er spontan Ja.
Von dieser Reise in eine der gefährlichsten Krisenzonen der Weltpolitik berichtet Kurt Krömer in seinen Aufzeichnungen - eine Reise, der dann sogar noch eine zweite Reise folgte, um neben dem Alltagsleben der deutschen Soldaten das Leben in der Hauptstadt Kabul kennenzulernen.
Das Sensationelle dieses Berichts liegt im Aufeinandertreffen von Komik und Tragik, von scharfem Witz, genauer Beobachtung und der allgegenwärtigen Bedrohung, der die Bundeswehrsoldaten in Afghanistan jederzeit ausgesetzt sind.
Entscheidend ist, dass Kurt Krömers trockener Humor nie zynisch ist, sondern es regelrecht befreiend wirkt, wenn er auf seine unnachahmliche Art die überall lauernden Gefahren beschreibt und die Soldaten und Soldatinnen portraitiert, auf die er dort getroffen ist und die ihn mit offenen Armen empfangen haben.

About the author

Kurt Krömer, geboren 1974 in Berlin, ist Komiker und Schauspieler. Neben Kabarettprogrammen und Filmrollen war er Gastgeber mehrerer TV-Shows, u.a. "Krömer Late Night Show" in der ARD, in der Szenen aus Kurt Krömers Afghanistan-Trip als Einspieler gezeigt wurden.

Tankred Lerch, geboren 1970, arbeitet als Moderator, Drehbuchautor und Texter für zahlreiche TV-Formate, u.a. für die "Harald Schmidt Show" und für "TV Total".

Summary

Eine Reise weit heraus aus der Komfortzone – bei der Kurt Krömer mehr gelernt hat als andere auf dem Jakobsweg.
Dieses Buch ist ein Ereignis. Der Komiker und ARD Late-Night-Talker Kurt Krömer ist bekennender Pazifist und anerkannter Wehrdienstverweigerer. Doch als sich die deutschen Bundeswehrsoldaten in Afghanistan gerade von ihm einen Auftritt zur Truppenunterhaltung wünschten, sagte er spontan Ja.
Von dieser Reise in eine der gefährlichsten Krisenzonen der Weltpolitik berichtet Kurt Krömer in seinen Aufzeichnungen – eine Reise, der dann sogar noch eine zweite Reise folgte, um neben dem Alltagsleben der deutschen Soldaten das Leben in der Hauptstadt Kabul kennenzulernen. 
Das Sensationelle dieses Berichts liegt im Aufeinandertreffen von Komik und Tragik, von scharfem Witz, genauer Beobachtung und der allgegenwärtigen Bedrohung, der die Bundeswehrsoldaten in Afghanistan jederzeit ausgesetzt sind.
Entscheidend ist, dass Kurt Krömers trockener Humor nie zynisch ist, sondern es regelrecht befreiend wirkt, wenn er auf seine unnachahmliche Art die überall lauernden Gefahren beschreibt und die Soldaten und Soldatinnen portraitiert, auf die er dort getroffen ist und die ihn mit offenen Armen empfangen haben.

Foreword

Eine Reise weit heraus aus der Komfortzone – bei der Kurt Krömer mehr gelernt hat als andere auf dem Jakobsweg

Additional text

»Der Komiker Kurt Krömer schafft es mit seinem speziellen Humor den Einsatz der deutschen Soldaten in Afghanistan auf eine einzigartige Weise einzufangen.«

Report

» Ein Ausflug nach wohin eigentlich keiner will ist keine politische Analyse, sondern ein erfahrungssatter Bericht.« Michael Schmidt Der Tagesspiegel 20130708

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.