Fr. 22.90

Falsche Bilder - Echtes Geld - Der Fälschungscoup des Jahrhunderts - und wer alles daran verdiente

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

»Der größte Fälschungsskandal der deutschen Nachkriegsgeschichte!« Welt am Sonntag25 Jahre lang hatten der Maler Wolfgang Beltracchi und seine Komplizen selbst gemalte Bilder als verschollene Kunstwerke großer Maler der Moderne ausgegeben und für Millionensummen verkauft. Der darauf folgende spektakuläre Kunstfälscherprozess zeigte nur die Spitze des Eisbergs aus Leichtgläubigkeit, Schludrigkeit und Geldgier in der Branche. In einem Buch, das sich wie ein Krimi liest, liefert das Autorenduo nun nach, was im Prozess unter den Tisch fiel: Es rekonstruiert den Coup der Fälscherbande, ein kriminelles Bravourstück von großem Unterhaltungswert und erheblicher Dreistigkeit. Und die Autoren bringen erstmals in vollem Umfang ans Licht, wie es in der Kunstbranche zugeht.

About the author

Stefan Koldehoff, geboren 1967 in Wuppertal, hat nach einem Studium der Kunstgeschichte, Germanistik und Politikwissenschaft zunächst als freier Journalist für FAZ, taz und WDR gearbeitet. Von 1998 bis 2001 war er Redakteur und zuletzt stellvertretender Chefredakteur des Kunstmagazins ART in Hamburg. Heute arbeitet er als Kulturredakteur beim Deutschlandfunk in Köln.§

Tobias Timm, geboren 1975, studierte Stadtethnologie, Geschichte und Kulturwissenschaften in Berlin und New York. Seit 2006 arbeitet er von Berlin aus für das Feuilleton der ZEIT, schreibt über Kunst, Architektur und den Kunstmarkt. Zuvor arbeitete er als Autor für die Süddeutsche Zeitung.

Summary

»Der größte Fälschungsskandal der deutschen Nachkriegsgeschichte!« Welt am Sonntag
25 Jahre lang hatten der Maler Wolfgang Beltracchi und seine Komplizen selbst gemalte Bilder als verschollene Kunstwerke großer Maler der Moderne ausgegeben und für Millionensummen verkauft. Der darauf folgende spektakuläre Kunstfälscherprozess zeigte nur die Spitze des Eisbergs aus Leichtgläubigkeit, Schludrigkeit und Geldgier in der Branche. In einem Buch, das sich wie ein Krimi liest, liefert das Autorenduo nun nach, was im Prozess unter den Tisch fiel: Es rekonstruiert den Coup der Fälscherbande, ein kriminelles Bravourstück von großem Unterhaltungswert und erheblicher Dreistigkeit. Und die Autoren bringen erstmals in vollem Umfang ans Licht, wie es in der Kunstbranche zugeht.

Foreword

»Der größte Fälschungsskandal der deutschen Nachkriegsgeschichte!« Welt am Sonntag

Additional text

Eine spannende Gangstergeschichte.

Report

Eine sehr empfehlenswerte Lektüre für alle, die nicht auf die Selbstinszenierung des Fälschers hereinfallen wollen. Anne Haeming spiegel.de 20140205

Product details

Authors Stefa Koldehoff, Stefan Koldehoff, Tobias Timm
Publisher Kiepenheuer & Witsch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.06.2013
 
EAN 9783462045093
ISBN 978-3-462-04509-3
No. of pages 320
Dimensions 125 mm x 188 mm x 30 mm
Weight 252 g
Illustrations m. Bildteil
Series KIWI
KiWi Taschenbücher
KiWi Paperback
KiWi Taschenbücher
KiWi Paperback
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Kunst, Organisiertes Verbrechen, Betrug, Kriminalität, Fälschung, Malerei und Gemälde, Malerei, entdecken, Prozess, Kriminalermittlungen und Verbrechensaufklärung, Wolfgang Beltracchi, Fälscher, Tobias Timm, Stefan Koldehoff, Bandenbetrug

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.