Fr. 32.90

Osnabrück 1949 bis 1979

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Von Karl dem Großen als Missionszentrum gegründet, schrieb Osnabrück als Bischofssitz, Hansestadt und Verhandlungsort des Westfälischen Friedens Geschichte, erlangte als Handels- und Industriemetropole Geltung und wurde bedeutender Eisenbahnknotenpunkt. Dann kamen die Bomber ...
Dieser Bildband veranschaulicht mit über 200 Fotografien den mühsamen Wiederaufbau und die einschneidenden Neuerungen, die sich hier von 1949 bis 1979 vollzogen haben. Matthias Rickling, Historiker und Autor diverser Bücher über Osnabrück, dokumentiert mit seltenen Aufnahmen aus dem Kulturgeschichtlichen Museum sowie des Presse- und Informationsamtes Osnabrück die umfassenden Umgestaltungen im Stadtbild. Die liebevoll ausgewählten Bilder zeigen die Veränderungen im Alltag der Bevölkerung zwischen Schule, Arbeit und Freizeit und machen den Wandel der Lebensumstände deutlich. Mit vielen überraschenden Perspektiven gibt dieser Bildband spannende Einblicke in die jüngere Osnabrücker Stadtgeschichte und lädt Alteingesessene und Neubürger ein, sich an Vergessenes zu erinnern und Neues zu entdecken.

About the author

Der Historiker Matthias Rickling arbeitet als freier Autor und veröffentlichte in der Vergangenheit eine Vielzahl von regionalgeschichtlichen Titeln. Weiterhin lieferte er Beiträge und Konzepte für historische Ausstellungen und Dokumentationen.

Summary

Von Karl dem Großen als Missionszentrum gegründet, schrieb Osnabrück als Bischofssitz, Hansestadt und Verhandlungsort des Westfälischen Friedens Geschichte, erlangte als Handels- und Industriemetropole Geltung und wurde bedeutender Eisenbahnknotenpunkt. Dann kamen die Bomber …

Dieser Bildband veranschaulicht mit über 200 Fotografien den mühsamen Wiederaufbau und die einschneidenden Neuerungen, die sich hier von 1949 bis 1979 vollzogen haben. Matthias Rickling, Historiker und Autor diverser Bücher über Osnabrück, dokumentiert mit seltenen Aufnahmen aus dem Kulturgeschichtlichen Museum sowie des Presse- und Informationsamtes Osnabrück die umfassenden Umgestaltungen im Stadtbild. Die liebevoll ausgewählten Bilder zeigen die Veränderungen im Alltag der Bevölkerung zwischen Schule, Arbeit und Freizeit und machen den Wandel der Lebensumstände deutlich. Mit vielen überraschenden Perspektiven gibt dieser Bildband spannende Einblicke in die jüngere Osnabrücker Stadtgeschichte und lädt Alteingesessene und Neubürger ein, sich an Vergessenes zu erinnern und Neues zu entdecken.

Foreword

Gelebte Geschichte in Osnabrück

Product details

Authors Matthias Rickling
Publisher Sutton Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2019
 
EAN 9783954001248
ISBN 978-3-95400-124-8
No. of pages 128
Dimensions 165 mm x 10 mm x 235 mm
Weight 346 g
Illustrations m. 200 SW-Abb.
Series Reihe Archivbilder
Die Reihe Archivbilder
Sutton Archivbilder
Die Reihe Archivbilder
Sutton Archivbilder
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Nachkriegszeit, Geschichte, Bildband, Alltagsgeschichte, Geschichte Deutschlands, historischer Bildband, Regionalia, Osnabrück, Alte Fotos, Heimatgeschichte, Stadtgeschichte, Archivbilder, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.