Read more
Seit 1995 reisen jeden Sommer zahlreiche Autorinnen und Autoren ins Wallis ans Literaturfestival Leukerbad und sind begeistert von der einzigartigen Bergregion mit Blick auf die Viertausender und den Pfynwald. Zwanzig von ihnen haben die Einladung zu einer Wanderung angenommen: mit Rucksack und Stöcken sind sie losgezogen - und mit dem Auftrag, eine Geschichte zu schreiben. Entstanden ist ein Band von und zu Wanderungen. Sie erzählen von zitternden Knien angesichts der acht Leitern in der senkrechten Felswand oder von den drei Metern, die fehlen bis zum Dreitausender. Die literarischen Texte werden ergänzt mit einer Beschreibung der jeweiligen Route zum Nachwandern samt Karte. Mit Texten vonLukas Bärfuss, Arno Camenisch, Gerhard Falkner, Nora Gomringer, Sabine Gruber, Judith Hermann, Rolf Hermann, Pedro Lenz, Douna Loup, Tanya Malyarchuk, Urs Mannhart, Francesco Micieli, Christine Pfammatter, Angelika Reitzer, Michail Schischkin, Monique Schwitter, Christoph Simon, Ilija Trojanow, Marie-Jeanne Urech und Peter Weber.
About the author
Hans Ruprecht arbeitet seit vielen Jahren als Organisator und Vermittler im kulturellen Bereich und leitet seit 2005 das Internationale Literaturfestival Leukerbad. 2008 wurde er mit dem Kulturvermittlungspreis des Kantons Bern ausgezeichnet. Hans Ruprecht lebt und arbeitet in Bern.
Summary
Lesen und wandern rund um LeukerbadSeit 1995 reisen jeden Sommer zahlreiche Autorinnen und Autoren ins Wallis ans Literaturfestival Leukerbad und sind begeistert von der einzigartigen Bergregion mit Blick auf die Viertausender und den Pfynwald. Zwanzig von ihnen haben die Einladung zu einer Wanderung angenommen: mit Rucksack und Stöcken sind sie losgezogen – und mit dem Auftrag, eine Geschichte zu schreiben. Entstanden ist ein Band von und zu Wanderungen. Sie erzählen von zitternden Knien angesichts der acht Leitern in der senkrechten Felswand oder von den drei Metern, die fehlen bis zum Dreitausender. Die literarischen Texte werden ergänzt mit einer Beschreibung der jeweiligen Route zum Nachwandern samt Karte.Mit Texten vonLukas Bärfuss, Arno Camenisch, Gerhard Falkner, Nora Gomringer, Sabine Gruber, Judith Hermann, Rolf Hermann, Pedro Lenz, Douna Loup, Tanya Malyarchuk, Urs Mannhart, Francesco Micieli, Christine Pfammatter, Angelika Reitzer, Michail Schischkin, Monique Schwitter, Christoph Simon, Ilija Trojanow, Marie-Jeanne Urech und Peter Weber.
Report
»So verschiedenartig sich die erwanderten Landschaften zeigen - mal 'gfürchig', mal lieblich - so abwechslungsreich daher kommen auch die Texte. Die allermeisten sind recht persönlich gehalten, geizen nicht mit feinen Naturbeschreibungen, ohne dabei die Umweltsünden zu verschweigen.« Lothar Berchtold / Walliser Bote
»So kann jeder Reisende die Wanderungen oder Spaziergänge, die Judith Hermann, Francesco Micieli, Urs Mannhart oder Gerhard Falkner unternommen haben, nachvollziehen. Entstanden sind unterhaltsame und nachdenkliche Geschichten, die die Landschaft des Wallis ebenso beschreiben wie dessen Bewohner und Besucher.« Cornelia Wolter / Kölner Stadt-Anzeiger
»Die meisten Geschichten bieten eine höchst vergnügliche Lektüre.« Hanne Kulessa / hr2