Read more
Brillante Erzählungen des Altmeisters der amerikanischen Gegenwartsliteratur
Von »Ragtime« und »Billy Bathgate« über »Der Marsch« bis hin zu »Homer und Langley«: E.L. Doctorow gehört zu den ganz Großen der amerikanischen Gegenwartsliteratur. Seine hier gesammelten Erzählungen kreisen um Menschen, die außerhalb der Gesellschaft stehen oder sich im Konflikt mit ihrer Umgebung befinden und zeigen Doctorow in seiner ganzen Meisterschaft.Der Band versammelt sechs Glanzstücke aus Doctorows bisheriger Karriere als Meister der kurzen Form, sozusagen die Klassiker, und sechs bisher unveröffentlichte Erzählungen.Ein Mann verabschiedet sich am Ende eines ganz normalen Arbeitstages von seiner Upper-Middle-Class-Existenz und beginnt, in demselben wohlhabenden Vorort, in dem er mit seiner Familie lebte, zu betteln und zu plündern.Ein College-Absolvent nimmt aus einer Laune heraus einen Job als Tellerwäscher an und wird in kriminelle Machenschaften verwickelt, als er einer Scheinehe zustimmt. Die ohnehin komplizierte Beziehung eines Ehepaares verschärft sich, als ein Fremder in ihrem Haus auftaucht und behauptet, dort aufgewachsen zu sein.Ein Großstädter argwöhnt auf seiner morgendlichen Joggingrunde, dass die Stadt in der er lebt, über Nacht eine andere geworden ist. Diese brillante Mischung aus Geheimnis, Spannung und ethisch-moralischen Fragen zeichnet alle hier versammelten Erzählungen von Doctorow aus.
About the author
E. L. Doctorow, geboren 1931 in New York, hat ein umfangreiches erzählerisches Werk vorgelegt und zahlreiche literarische Auszeichnungen erhalten, darunter den "Saul Bellow Award for Achievement in American Fiction" im Jahr 2012. Der Autor verstarb 2015.
Gertraude Krueger, 1949 geboren, lebt als Dozentin und freie Übersetzerin in Berlin. Zu ihren Übersetzungen gehören u.a. Sketche der Monty-Python-Truppe und Werke von Julian Barnes, Alice Walker, Siri Hustvedt und Jhumpa Lahiri.
Summary
Brillante Erzählungen des Altmeisters der amerikanischen Gegenwartsliteratur
Von »Ragtime« und »Billy Bathgate« über »Der Marsch« bis hin zu »Homer und Langley«: E.L. Doctorow gehört zu den ganz Großen der amerikanischen Gegenwartsliteratur. Seine hier gesammelten Erzählungen kreisen um Menschen, die außerhalb der Gesellschaft stehen oder sich im Konflikt mit ihrer Umgebung befinden und zeigen Doctorow in seiner ganzen Meisterschaft.Der Band versammelt sechs Glanzstücke aus Doctorows bisheriger Karriere als Meister der kurzen Form, sozusagen die Klassiker, und sechs bisher unveröffentlichte Erzählungen.Ein Mann verabschiedet sich am Ende eines ganz normalen Arbeitstages von seiner Upper-Middle-Class-Existenz und beginnt, in demselben wohlhabenden Vorort, in dem er mit seiner Familie lebte, zu betteln und zu plündern.Ein College-Absolvent nimmt aus einer Laune heraus einen Job als Tellerwäscher an und wird in kriminelle Machenschaften verwickelt, als er einer Scheinehe zustimmt. Die ohnehin komplizierte Beziehung eines Ehepaares verschärft sich, als ein Fremder in ihrem Haus auftaucht und behauptet, dort aufgewachsen zu sein.Ein Großstädter argwöhnt auf seiner morgendlichen Joggingrunde, dass die Stadt in der er lebt, über Nacht eine andere geworden ist. Diese brillante Mischung aus Geheimnis, Spannung und ethisch-moralischen Fragen zeichnet alle hier versammelten Erzählungen von Doctorow aus.
Foreword
Brillante Erzählungen des Altmeisters der amerikanischen Gegenwartsliteratur
Additional text
»Unegoistisch, ehrlich, spontan und insgesamt ganz wunderbar.«
Report
»Es ist ein Hochgenuss, Doctorow zu lesen, einen klugen, aber nie aufdringlichen Intellektuellen, dessen Figuren so lebendig wie ethisch unzuverlässig sind.« Oliver Jungen Die Rheinpfalz 20130713