Fr. 26.50

Klack - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Klack - Eine berührende Geschichte über das Erwachsenwerden in den 60ern
Markus lebt im Deutschland der 60er Jahre, wo das Wirtschaftswunder in vollem Gange ist und sogar ein Fernseher Einzug in sein Zuhause gehalten hat. Doch trotz des materiellen Aufschwungs kämpft er mit den Herausforderungen des Heranwachsens: der strengen Großmutter, den immer gleichen Kriegsgeschichten seines Vaters und vor allem mit unerwiderter Liebe.
Als die italienische Familie Tinotti nebenan einzieht und eine Eisdiele eröffnet, bringt dies frischen Wind in Markus' Leben. Besonders von Clarissa ist er fasziniert. Während in Berlin die Mauer gebaut wird und seine Oma im Garten einen Zaun errichtet, um sich vor den "Spaghettifressern" zu schützen, versucht Markus, Clarissas Herz zu gewinnen - sogar mit Hilfe einer Gitarre.
Mit viel Liebe zum Detail und großem Einfühlungsvermögen fängt Klaus Modick in Klack die Atmosphäre einer entscheidenden Phase der deutschen Geschichte ein. Humorvoll und berührend erzählt er von Markus' Sehnsucht nach der ersten Liebe und seinem Blick durch die Kameralinse auf die kleinen Momente, die das Leben prägen.

About the author

Klaus Modick, geboren 1951, studierte in Hamburg Germanistik, Geschichte und Pädagogik, promovierte mit einer Arbeit über Lion Feuchtwanger und arbeitete danach u.a. als Lehrbeauftragter und Werbetexter. Seit 1984 ist er freier Schriftsteller und Übersetzer und lebt nach zahlreichen Auslandsaufenthalten und Dozenturen wieder in seiner Geburtsstadt Oldenburg.§Für sein umfangreiches Werk wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter Villa Massimo, Nicolas-Born-Preis und Bettina-von Arnim-Preis. 2015 wurde Klaus Modick mit dem "Rheingau-Literaturpreis" ausgezeichnet.

Summary

Klack - Eine berührende Geschichte über das Erwachsenwerden in den 60ern
Markus lebt im Deutschland der 60er Jahre, wo das Wirtschaftswunder in vollem Gange ist und sogar ein Fernseher Einzug in sein Zuhause gehalten hat. Doch trotz des materiellen Aufschwungs kämpft er mit den Herausforderungen des Heranwachsens: der strengen Großmutter, den immer gleichen Kriegsgeschichten seines Vaters und vor allem mit unerwiderter Liebe.
Als die italienische Familie Tinotti nebenan einzieht und eine Eisdiele eröffnet, bringt dies frischen Wind in Markus' Leben. Besonders von Clarissa ist er fasziniert. Während in Berlin die Mauer gebaut wird und seine Oma im Garten einen Zaun errichtet, um sich vor den "Spaghettifressern" zu schützen, versucht Markus, Clarissas Herz zu gewinnen - sogar mit Hilfe einer Gitarre.
Mit viel Liebe zum Detail und großem Einfühlungsvermögen fängt Klaus Modick in Klack die Atmosphäre einer entscheidenden Phase der deutschen Geschichte ein. Humorvoll und berührend erzählt er von Markus' Sehnsucht nach der ersten Liebe und seinem Blick durch die Kameralinse auf die kleinen Momente, die das Leben prägen.

Foreword

Verliebt in die kleine Italienerin von nebenan – ein Roman aus dem Wirtschaftswunderland

Additional text

»Ein realitätsgesättigter, unangestrengter, gut lesbarer Roman, der unterhält und dabei doch die Frage nach den Mustern stellt, die jede Generation auf unterschiedliche Weise bestimmen.«

Report

»Deutsche Nachkriegs-Nostalgie mit Witz [...] ein genussvoller Spaß, weil Modick nicht nur präzise erzählt, sondern sich auch traut, zuweilen sehr, sehr komisch zu sein.« Kerstin Herrkind stern 20130516

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.