Fr. 7.50

Zeichen, gefangen im Wunder. Signs, Taken in Wonder - Auf der Suche nach Istanbul heute in der zeitgenössischen Kunst. Katalog zur Ausstellung im MAK Wien, 2013. Dtsch.-Engl.

German, English · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Der Band kreist um den Augenblick des Wunders und des Erstaunens während der Entdeckung einer Stadt, ihrer Kunst und Kultur. Im Zentrum der Betrachtung stehen dabei Aspekte der Narration in der aktuellen zeitgenössischen künstlerischen Produktion Istanbuls und zwar in Literatur wie bildender Kunst. Die angebotenen Essays und Kunstwerke reflektieren die kulturelle Verortung der Stadt innerhalb der internationalen Gegenwartskunst und nähern sich den großen Themenkomplexen Innenschau, Weltkonstruktion und Wahrnehmung von den unterschiedlichsten Positionen aus. Künstler und Künstlerinnen aus drei Generationen skizzieren anhand zahlreicher Einzelprojekte persönliche und visionäre Erzählungen, die ihre weitreichenden äußeren und inneren Wandlungsprozesse dokumentieren. Die präsentierten Künstler (Auswahl): Hamra Abbas, Murat Akagündüz, Yesim Akdeniz, Eylem Aladogan, Meriç Algün Ringborg , Hüseyin Bahri Alptekin, Halil Altindere, Kutlug Ataman, CANAN, Asli Çavusoglu, Cengiz Çekil, Banu Çennetoglu, Mutlu Çerkez, Antonio Costantino, Canan Dagdelen, Lukas Duwenhögger, Erdem Ergaz, Cevdet Erek, Murat Gök, Nilbar Güres, Sibel Horada, Emre Hüner, Aki Nagasaka, Marcel Odenbach, Ahmet Ögüt, Füsun Onur, Mario Rizzi, Nasra Simmes, Günes Terkol, Erdem Tasdelen, Cengiz Tekin, Irem Tok, Uygur Yilmaz Ausstellung: MAK, Wien 23.1.-21.4.2013

Summary

Der Band kreist um den Augenblick des Wunders und des Erstaunens während der Entdeckung einer Stadt, ihrer Kunst und Kultur. Im Zentrum der Betrachtung stehen dabei Aspekte der Narration in der aktuellen zeitgenössischen künstlerischen Produktion Istanbuls und zwar in Literatur wie bildender Kunst. Die angebotenen Essays und Kunstwerke reflektieren die kulturelle Verortung der Stadt innerhalb der internationalen Gegenwartskunst und nähern sich den großen Themenkomplexen Innenschau, Weltkonstruktion und Wahrnehmung von den unterschiedlichsten Positionen aus. Künstler und Künstlerinnen aus drei Generationen skizzieren anhand zahlreicher Einzelprojekte persönliche und visionäre Erzählungen, die ihre weitreichenden äußeren und inneren Wandlungsprozesse dokumentieren.

Die präsentierten Künstler (Auswahl):

Hamra Abbas, Murat Akagündüz, Yesim Akdeniz, Eylem Aladogan, Meriç Algün Ringborg, Hüseyin Bahri Alptekin, Halil Altindere, Kutlug Ataman, CANAN, Asli Çavusoglu, Cengiz Çekil, Banu Çennetoglu, Mutlu Çerkez, Antonio Costantino, Canan Dagdelen, Lukas Duwenhögger, Erdem Ergaz, Cevdet Erek, Murat Gök, Nilbar Güres, Sibel Horada, Emre Hüner, Aki Nagasaka, Marcel Odenbach, Ahmet Ögüt, Füsun Onur, Mario Rizzi, Nasra Simmes, Günes Terkol, Erdem Tasdelen, Cengiz Tekin, Irem Tok, Uygur Yilmaz

Ausstellung: MAK, Wien 23.1.–21.4.2013

Product details

Authors Vasi Kortun, Vasif Kortun, Mari Levi, Markus u a Neuwirth, Christoph Thun-Hohenstein
Assisted by Simo Rees (Editor), Simon Rees (Editor), Christoph Thun-Hohenstein (Editor), Bärbel Vischer (Editor), Gerhard Roiss (Foreword), Christoph Thun-Hohenstein (Foreword)
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages German, English
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2013
 
EAN 9783775735735
ISBN 978-3-7757-3573-5
No. of pages 168
Dimensions 242 mm x 320 mm x 17 mm
Weight 1108 g
Illustrations 110 Abb.
Series Zeitgenössische Kunst
Subjects Non-fiction book > Art, literature > Plastic arts

Literatur, Istanbul, Türkei, Künste, Bildende Kunst allgemein, Zeitgenössische Kunst, contemporary Art, Literature

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.