Sold out

Ira - Wut und Zorn in Kultur und Literatur

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wut und Zorn gehören zu den eindrücklichsten und expressivsten Emotionen. Gerade wegen ihrer oft negativen Konnotation und der Notwendigkeit, sie zu kontrollieren, inspirierten sie zahlreiche Autoren seit der Antike und rechnete das Christentum sie zu den sieben Todsünden.
Im vorliegenden Band werden diese Affekte zunächst unter historischen und psychologisch-empirischen Gesichtspunkten betrachtet. Eine Untersuchung der literaturgeschichtlich häufigsten Zorn-Motive leitet Analysen literarischer Texte von der Antike bis zur Gegenwart ein. Diese zeigen unter anderem, wie eng die Darstellung von Wut und Zorn mit den Freiräumen verknüpft ist, die die jeweilige Gesellschaft dem (schreibenden) Individuum lässt. Die Zusammenführung von literatur- und kulturwissenschaftlichen mit psychologischen und psychoanalytischen Ansätzen eröffnet neue Perspektiven auf zwei der basalsten Emotionen der Menschheit.
Mit Beiträgen von Bozena Anna Badura, Ching-Ho Chuang, Tillmann F. Kreuzer, Torsten T. Voß, Kathrin Weber und einem Vorwort von Lilith Jappe

List of contents

Inhalt

'Singe mir, Muse, den Zorn des Achilleus ...'
Vorwort
Lilith Jappe

Beeindruckende Emotionen
Wut und Zorn zwischen Leib und Seele, Individuum und Gesellschaft
Kathrin Weber

Mensch ärgere Dich (nicht)?
Ärger, Wut und Zorn als Untersuchungsobjekt der empirischen Forschung
Ching-Ho Chuang

Figuren der Wut, Figuren des Zorns
Bozena Anna Badura

Das Motiv des Zorns in ausgewählten Märchen und Sagen
Tillmann F. Kreuzer

Melancolia und Furor poeticus
Wut und Zorn in der Lyrik des französischen Barock
Kathrin Weber

Wut- und Zorndarstellungen im Erzählwerk von Heinrich von Kleist
Bozena Anna Badura

Von der Jagd des Kapitän Ahab zum 'Zorn des Khan'
Torsten Voß

Autorinnen und Autoren

Product details

Assisted by Bozen Anna Badura (Editor), Bozena Anna Badura (Editor), Bozena A. Badura (Editor), Bozena Anna Badura (Editor), Weber (Editor), Weber (Editor), Kathrin Weber (Editor)
Publisher Psychosozial-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2013
 
EAN 9783837922240
ISBN 978-3-8379-2224-0
No. of pages 300
Dimensions 148 mm x 208 mm x 25 mm
Weight 460 g
Series IMAGO
Imago
Subject Humanities, art, music > Psychology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.