Fr. 36.90

Galileo Galilei - Biographie seines Denkens

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Galileo Galilei ist eine Schlüsselfigur der wissenschaftlichen Revolution der Neuzeit. Sein Erfindergeist und Entdeckerdrang sind weltberühmt, die Auseinandersetzung mit der Kirche bestimmt bis heute das Bild Galileis in der Öffentlichkeit. Der Autor legt eine umfassende Biographie über Galileis Arbeit und Werk vor, die die bisherigen Forschungsergebnisse zusammenfasst und neu bewertet. Auf Anekdoten und Lebensgeschichten wird dabei weitgehend verzichtet. Herausgearbeitet wird die Rolle Galileis in der Umwälzung des Weltbildes im 17. Jahrhundert sowie seine Bedeutung für die Wissenschaft seiner Zeit. Die fundierte Biographie befreit das Bild Galileis von alten und neuen Mythen und präsentiert ihn als das, was er war, ein überragender Entdecker und Erfinder der frühen Neuzeit. Das Buch will Studenten und gebildeten Laien das kontroverse und konfliktreiche Leben und Wirken Galileis in einer klaren, verständlichen und unprätentiösen Sprache vorstellen.

About the author

Professor Dr. Klaus Fischer lehrt Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsgeschichte an der Universität Trier.

Summary

Galileo Galilei ist eine Schlüsselfigur der wissenschaftlichen Revolution der Neuzeit. Sein Erfindergeist und Entdeckerdrang sind weltberühmt, die Auseinandersetzung mit der Kirche bestimmt bis heute das Bild Galileis in der Öffentlichkeit. Der Autor legt eine umfassende Biographie über Galileis Arbeit und Werk vor, die die bisherigen Forschungsergebnisse zusammenfasst und neu bewertet. Auf Anekdoten und Lebensgeschichten wird dabei weitgehend verzichtet. Herausgearbeitet wird die Rolle Galileis in der Umwälzung des Weltbildes im 17. Jahrhundert sowie seine Bedeutung für die Wissenschaft seiner Zeit. Die fundierte Biographie befreit das Bild Galileis von alten und neuen Mythen und präsentiert ihn als das, was er war, ein überragender Entdecker und Erfinder der frühen Neuzeit. Das Buch will Studenten und gebildeten Laien das kontroverse und konfliktreiche Leben und Wirken Galileis in einer klaren, verständlichen und unprätentiösen Sprache vorstellen.

Report

Professor Dr. Klaus Fischer hält den Lehrstuhl für Wissenschaftsgeschichte an der Universität Trier.

Product details

Authors Klaus Fischer, Professor Dr Klaus Fischer
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2015
 
EAN 9783170213012
ISBN 978-3-17-021301-2
No. of pages 279
Dimensions 115 mm x 185 mm x 16 mm
Weight 250 g
Series Urban Taschenbücher
Kohlhammer-Tb.
Urban-Taschenbücher
Urban Taschenbücher
Subjects Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Erfinder, Renaissance, Genie, Geschichte Europas, Tatsachenberichte: Entdeckungen, Geschichte, Wissenschaft, Entdecker, ca. 1500 bis zur Gegenwart

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.