Read more
A stunning achievement in botanical illustration More than two centuries have passed since the publication of Robert John Thornton's The Temple of Flora in 1799, but its charm remains unsullied. Although trained as a medical doctor, Thornton (c. 1768-1837) passionately devoted himself to botany. Only a few decades earlier, Carl Linnaeus had established his revolutionary new system of classification, which today continues to form the backbone of such natural sciences as botany and zoology. Thornton greatly honored the ingenious Swedish scientist and wished his own prodigious undertaking to serve as an ultimate monument to the great botanist.
About the author
Prof. Werner Dressendörfer, geboren in Bamberg, Apotheker und Pharmaziehistoriker. Ausbildung zum Bibliothekar des Höheren Dienstes an der Bibliotheksschule München; Bibliotheksassessor. Honorarprofessor an der Universität Erlangen/Nürnberg, Lehrbeauftragter an den Universitäten Würzburg und Regensburg. Mitglied der "Académie internationale d'Histoire de la Pharmacie". Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur Geschichte der Pharmazie und der Botanik.
Summary
Eine großartige Neuausgabe nach der Vorlage eines der schönsten vollständigen Originale aus dem Besitz des Botanischen Gartens Missouri in St. Louis
Report
"Noch nie wurde das Reich der Flora so attraktiv präsentiert. Das ideale Geschenk für Carl-von-Linné-Fans weltweit. Ein großes Lob an TASCHEN dafür, dass sie diese sonst unerschwinglichen raren alten Meisterwerke der Botanik für alle zugänglich machen."
Jahrbuch der schwedischen Linnaeus-Gesellschaft, Uppsala
"Die hervorragenden Zusatzinformationen, eine Mischung aus Fakten und Interpretation, steigern den Genuss des Betrachters von Thorntons Tafeln auf gelungene Weise."
The Garden, London
"Ein Fest für die Augen und eine Zierde für jeden Coffee Table."
Vogue, London