Read more
Die Besteigung des Rum Doodle ist eine grandiose Bergsteigersatire aus den 50er Jahren, die niemals auf Deutsch erschienen ist.
Das Buch genießt Kultstatus in Alpinistenkreisen und führte sogar dazu, dass ein ganzer Berg in der Antarktis "Rum Doodle" getauft wurde.
Erzählt wird die abenteuerliche Geschichte einer Expedition, bei der so gut wie alles schief geht. Der Expeditionsleiter, ein ehrgeiziger und nicht zu beirrender Herr, ist mit der Zusammenstellung eines geeigneten Teams beauftragt. Er rekrutiert sieben sehr britische Gentlemen. Doch bald zeigt sich, dass keiner von ihnen seiner Aufgabe gewachsen ist. Der Navigator findet trotz Einsatz eines Kompasses nicht zum Ort der Vorbesprechung in London. Der Arzt ist ständig krank. Der Hauptkletterer leidet an Antriebslosigkeit. Die Qualitäten des Kochs spotten jeder Beschreibung. Der Übersetzer versteht die Sprache der Einheimischen nicht, und es werden 30 000 statt 3 000 Träger engagiert. Ein Missgeschick jagt das nächste und am Ende, na klar, haben sie den falschen Berg bestiegen.
About the author
William E. Bowman (1911 - 1985) war Ingenieur und begeisterter Bergsteiger, der sein Hobby aber auf die Hügel Großbritanniens beschränkte. Er schrieb in seiner Freizeit leidenschaftlich gern, vor allem Bücher zur Relativitätstheorie, die leider nie veröffentlicht wurden.
Michael Hein, promovierter Historiker, arbeitet als Lektor und Übersetzer in Hamburg. Seit 1990 regelmäßige Veröffentlichungen im Lexikon der Comics und in der Fachzeitschrift Reddition zu einer Vielzahl von Themen der Comic-Forschung.
Report
"Wunderbar. Rum Doodle ist für Bergsteiger, was "Drei Männer in einem Boot" für Wasserliebhaber ist oder "Catch 22" für den Zweiten Weltkrieg." The Sunday Times
"Diese leise, bissige Satire über eine englische Old-School-Expedition ist längst ein Kultbuch in Bergsteigerkreisen."
The Guardian