Sold out

Städtebaurecht - Einführung und Handbuch

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Seit dem Erscheinen der 4. Auflage im Jahr 2005 haben drei selbstständige Novellierungen des Baugesetzbuchs stattgefunden: die Novelle 2006 zur Erleichterung von Planungsvorhaben für die Innenentwicklung der Städte mit Geltung ab 1.1.2007, die Novelle 2011 durch das Gesetz zur Förderung des Klimaschutzes bei der Entwicklung in den Städten und Gemeinden mit Geltung ab 30.7.2011 und die Novelle 2013 zur Förderung der Innenentwicklung in den Städten und Gemeinden und weiteren Fortentwicklung des Städtebaurechts, überwiegend mit Geltung ab dem 20.9.2013. Die hieraus erwachsenen Änderungen und Ergänzungen werden in der Neuauflage zusammen mit weiteren Neuerungen einzelner Paragraphen durch andere Gesetze aufgearbeitet und durch eine Einführung in die Grundzüge des Öffentlichen Rechts ergänzt.Neueste Rechtsprechung und Literatur sind eingearbeitet.Das Handbuch stellt sämtliche Instrumente des Baugesetzbuchs vor. Es wendet sich gleichermaßen an Baurechtsspezialisten wie auch an Nicht-Juristen.

About the author

Prof. Dr. jur. Gerd Schmidt-Eichstaedt hat das Studienbuch als Professor für Bau- und Planungsrecht an der TU Berlin begründet. Er leitet das Stadtplanungsbüro Plan und Recht GmbH in Berlin. Prof. Dr.-Ing. Bernhard Weyrauch nimmt eine Vertretungsprofessur für Bauplanungs- und Bauordnungsrecht an der BTU Cottbus wahr. Prof. Dr.-Ing. Reinhold Zemke ist Inhaber des Lehrstuhls für Planungsrecht und Projektentwicklung an der FH Erfurt.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.