Fr. 25.50

Mythos Weimar - Zwischen Geist und Macht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Dem Geist von Weimar auf der Spur

Weimar steht für deutsche Größe wie für deutsche Schande. Die Höhen und Tiefen dieses zwiespältigen Ortes sind die Angelpunkte in Merseburgers politischer Kulturgeschichte dieser Stadt: Von Luther, Bach, Goethe und Liszt spannt er den Bogen über die Geburt der Republik und den Aufbruch in die Moderne mit dem Staatlichen Bauhaus zu den Diktatoren des 20. Jahrhunderts. Peter Merseburgers Buch ist aber nicht nur die Geschichte einer Stadt, es erzählt auch deutsche Geschichte.

Ausstattung: mit Abbildungen

About the author

Peter Merseburger, geboren 1928, war von 1960 bis 1965 Redakteur und Korrespondent beim SPIEGEL und ab 1969 TV-Chefredakteur des NDR. Als Korrespondent leitete er in den siebziger und achtziger Jahren die ARD-Studios in Washington, London und Ostberlin. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher, seine Biographie Willy Brandts wurde 2003 mit dem Deutschen Bücherpreis ausgezeichnet. Heute lebt Merseburger in Berlin und arbeitet als freier Publizist.

Summary

Dem Geist von Weimar auf der Spur

Weimar steht für deutsche Größe wie für deutsche Schande. Die Höhen und Tiefen dieses zwiespältigen Ortes sind die Angelpunkte in Merseburgers politischer Kulturgeschichte dieser Stadt: Von Luther, Bach, Goethe und Liszt spannt er den Bogen über die Geburt der Republik und den Aufbruch in die Moderne mit dem Staatlichen Bauhaus zu den Diktatoren des 20. Jahrhunderts. Peter Merseburgers Buch ist aber nicht nur die Geschichte einer Stadt, es erzählt auch deutsche Geschichte.

Ausstattung: mit Abbildungen

Product details

Authors Peter Merseburger
Publisher Pantheon
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2013
 
EAN 9783570552087
ISBN 978-3-570-55208-7
No. of pages 448
Dimensions 136 mm x 216 mm x 37 mm
Weight 550 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries
Non-fiction book > History

Nationalsozialismus, Weimar : Geschichte, Bauhaus, Weimarer Republik, Thüringen, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Sozial- und Kulturgeschichte, Goethe, Schiller, entdecken, Anna Amalia Bibliothek, Aufbruch in die Moderne, Deutsche Klassik, Kulturhauptstadt Europas

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.