Sold out

Einmal breifrei, bitte! - Die etwas andere Beikost. Mit einem Vorwort von Dr. med. Herbert Renz-Polster

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Babys bekommen Brei. Das ist oberstes und scheinbar unumstößliches Beikost-Gesetz. Aber wieso sind wir so überzeugt davon, dass Babys mit zu Brei gematschten Lebensmitteln löffelgerecht »befüllt« werden müssen? Schließlich sind wir von Klein auf perfekt für feste Nahrung ausgestattet: Selbst ohne Zähne bekommen wir Lebensmittel klein und durch angeborene Reflexe sind wir vor Ersticken durch Verschlucken geschützt.
Nach der Muttermilch also wirklich das Brei-Gläschen? Völliger Quatsch, findet auch Schauspielerin Loretta Stern. Sie geht mit ihrer Tochter Karline und der Hebamme Eva Nagy einen anderen Weg. Gestützt werden sie durch neuste wissenschaftliche Erkenntnisse aus Großbritannien. Hier wird die Methode »Breifrei« seit Jahren erforscht und mittlerweile vom Gesundheitsministerium empfohlen. Erwiesen ist: Kinder, die feste Nahrung in mundgerechter »Pommes-frites-Größe« selbst entdecken und essen dürfen, profitieren auf vielfache Weise - u.a. wird ihre Gehirnentwicklung unterstützt.
Das Buch macht endlich Schluss mit dem Einheitsbrei und zeigt, wie Eltern stattdessen auf Fingerfood umstellen können. Gewürzt wird der Ratgeber durch die zusätzlichen Einblicke in Loretta Sterns Beikost-Tagebuch: unterhaltsam, witzig und ermutigend.

Ausstattung: Mit Farbfotos und Illustrationen

About the author

Die Schauspielerin Loretta Stern, geb. 1974, lässt ihr Handwerk vornehmlich am Fernsehen (Nordisch herb, ARD) und an deutschen Bühnen aus (Schlossparktheater Berlin). Außerdem moderiert sie (z.B. die ARTE-Sondersendungen aus Cannes und von der Berlinale), singt viel in Mikrofone (etwa bei ihrer eigenen Band sowie der Chansonpop-Formation Mathilda) und auch ohne (zu Hause und auf dem Fahrrad). Aber vor allem ist sie von ganzem Herzen Mutter einer heute 2-jährigen Tochter.

Eva Nagy, geboren 1971 in Wien, ist seit 1994 als freiberufliche Hebamme tätig. Ihr aktuelles Betreuungsangebot erstreckt sich über Schwangeren- und Wochenbettbetreuung, Still-, Ernährungs- und Beikostberatung. Sie bildet sich besonders in den Bereichen Laktation und Stillen sowie Babyernährung regelmäßig fort und betreut seit einigen Jahren vermehrt Frauen und Kinder mit Stillproblemen und informiert zur Beikostumstellung. Eva Nagy wohnt in Berlin.

Summary

Babys bekommen Brei. Das ist oberstes und scheinbar unumstößliches Beikost-Gesetz. Aber wieso sind wir so überzeugt davon, dass Babys mit zu Brei gematschten Lebensmitteln löffelgerecht »befüllt« werden müssen? Schließlich sind wir von Klein auf perfekt für feste Nahrung ausgestattet: Selbst ohne Zähne bekommen wir Lebensmittel klein und durch angeborene Reflexe sind wir vor Ersticken durch Verschlucken geschützt.

Nach der Muttermilch also wirklich das Brei-Gläschen? Völliger Quatsch, findet auch Schauspielerin Loretta Stern. Sie geht mit ihrer Tochter Karline und der Hebamme Eva Nagy einen anderen Weg. Gestützt werden sie durch neuste wissenschaftliche Erkenntnisse aus Großbritannien. Hier wird die Methode »Breifrei« seit Jahren erforscht und mittlerweile vom Gesundheitsministerium empfohlen. Erwiesen ist: Kinder, die feste Nahrung in mundgerechter »Pommes-frites-Größe« selbst entdecken und essen dürfen, profitieren auf vielfache Weise – u.a. wird ihre Gehirnentwicklung unterstützt.

Das Buch macht endlich Schluss mit dem Einheitsbrei und zeigt, wie Eltern stattdessen auf Fingerfood umstellen können. Gewürzt wird der Ratgeber durch die zusätzlichen Einblicke in Loretta Sterns Beikost-Tagebuch: unterhaltsam, witzig und ermutigend.

Weg mit dem Baby-Brei!
Erstes deutschsprachiges Buch zum Trend-Thema
Die Beikost-Revolution

Additional text

»Das Buch ist geprägt von einem entspannten, undogmatischen Umgang mit dem Thema Beikost.«

Report

»Unterhaltsam und ermutigend erklärt das Buch, wie Eltern die Babyernährung nach der Stillzeit problemlos auf Fingerfood umstellen - ganz ohne Brei.« baby & co

Product details

Authors Nagy, Eva Nagy, Ster, Lorett Stern, Loretta Stern
Publisher Kösel
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.06.2013
 
EAN 9783466345878
ISBN 978-3-466-34587-8
No. of pages 160
Dimensions 136 mm x 214 mm x 12 mm
Weight 335 g
Illustrations m. Farbfotos u. Illustr.
Subjects Guides > Health > Diet

Babynahrung, Säuglingsernährung, Entwicklung, Fingerfood, Brei, Beikost, Baby-led weaning, SÄUGLINGSNAHRUNG

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.