Sold out

Die Nobelpreisrede

German · Paperback / Softback

Description

Read more










Als der indische Dichter und Philosoph Rabindranath Tagore für die englische Übersetzung seines Gedichtbands »Gitanjali« 1913 als erster Nicht-Europäer den Literaturnobelpreis erhielt, waren keineswegs alle davon begeistert. Einige Zeitungen beklagten, dass der Preis einem »Hindu-Dichter, der nicht zu denen gehört, die wir >weiß< nennen«, verliehen wurde, »dessen Namen nur wenige Leute aussprechen können«. Die Dankesrede, die Tagore 1921 in Stockholm hielt und deren großes Thema die Verständigung zwischen Orient und Okzident ist, liegt hier erstmals auf Deutsch vor. In einem Nachwort befasst sich Axel Monte mit den Hintergründen und Legenden, die sich um Tagores Nobelpreis ranken. So wird unter anderem der Frage nachgegangen, ob William Butler Yeats an der Übersetzung des »Gitanjali« tatsächlich einen so großen Anteil hat, wie böse Zungen behaupten.

About the author

Rabindranath Tagore (1861-1941) gilt als der bedeutendste indische Dichter der Moderne. 1913 erhielt er als erster Schriftsteller außerhalb des westlichen Kulturkreises den Nobelpreis für Literatur.

Product details

Authors Rabindranath Tagore
Assisted by Axel Monte (Editor)
Publisher Books Ex Oriente
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2012
 
No. of pages 44
Dimensions 146 mm x 213 mm x 7 mm
Weight 79 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Eastern philosophy
Non-fiction book > Art, literature > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.