Sold out

Einführung in das bürgerliche Trauerspiel und das soziale Drama

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart hinein lässt sich ein zentrales Anliegen in der deutschsprachigen Dramatik ausmachen, das die beiden Gattungen bürgerliches Trauerspiel und soziales Drama verbindet: das Anliegen, die durch gesellschaftliche Entwicklungen benachteiligten, von politischen und wirtschaftlichen Ressourcen ausgeschlossenen Bevölkerungsschichten tragikfähig zu machen.
Die vorliegende Einführung stellt die solcherart eng verbundenen Gattungen in ihren historischen Ausformungen vor. Sie gibt einen komprimierten Überblick über die bekanntesten Werke und zeichnet die zentralen Interpretationslinien nach. Für die Neuinterpretationen repräsentativer Texte, z.B. von J. R. M. Lenz, Gerhart Hauptmann und Marieluise Fleißer, werden aktuelle methodische Ansätze von der Kulturwissenschaft bis zu den Gender Studies fruchtbar gemacht.

About the author

Franziska Schößler (Prof. Dr.) lehrt Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Trier. Ihre Schwerpunkte sind Drama und Theater, insbesondere Gegenwartsdramatik, Ökonomie und Literatur, kulturwissenschaftliche Theorien sowie Gender Studies.

Gunter E. Grimm ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg.

Prof. Dr. Klaus-Michael Bogdal ist Professor im Fach Deutsch an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.

Product details

Authors Franziska Schößler
Assisted by Klaus-Michael Bogdal (Editor), Gunter E. Grimm (Editor)
Publisher WBG Academic
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.02.2011
 
EAN 9783534238927
ISBN 978-3-534-23892-7
No. of pages 158
Dimensions 165 mm x 240 mm x 11 mm
Weight 306 g
Series Einführung Germanistik
Einführung Germanistik
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.