Sold out

Netzwerk Wohnen. Network Living - Architektur für Generationen. Architecture for All Generations. Dtsch.-Engl.

English, German · Hardback

Description

Read more

Netzwerke und intelligente architektonische Lösungen als Schlüssel zum Wohnen im Alter

Die Alterung der westlichen Gesellschaft stellt die Industrienationen vor große Herausforderungen in sozialer und architektonischer Hinsicht. Bereits heute beträgt der Anteil der über 65-Jährigen an der deutschen Gesamtbevölkerung 20%, die überwiegend (95%) in privaten Haushalten wohnen. Netzwerk Wohnen. Architektur für Generationen liefert mit neuen, intelligenten architektonischen Lösungen einen entscheidenden Beitrag zu diesem Diskurs. Der Band zeigt 35 internationale Beispiele generationsübergreifender Wohnmodelle mit Schwerpunkt Europa und einem Ausblick nach Japan. Die Heterogenität der individuellen Wohnvorstellungen setzt sich im Alter fort, wobei der Wunsch nach Selbstständigkeit in den eigenen vier Wänden für die Bewohner im Vordergrund steht. Die Publikation präsentiert hierzu unterschiedliche Ansätze: vom Mehrgenerationenhaus im Quartier mit Nachbarschaftshilfe über den altersgerechten Umbau von Bestandsbauten bis zu spektakulären Neubauten. Die einzelnen Wohnprojekte werden ausführlich dokumentiert, großzügige Bildstrecken vermitteln einen lebendigen Eindruck vom Wohnumfeld.

About the author

Annette Becker, Dr. phil., Studium der Kunstgeschichte, Archäologie, Philosophie und Betriebswirtschaftslehre in Mainz, München und Rom. Kuratorin am Deutschen Architekturmuseum

Peter Cachola Schmal, Dipl. Ing., geboren 1960 in Altötting. Studium der Architektur an der TU Darmstadt. Mitarbeit bei Behnisch+Partner, Stuttgart, und Eisenbach+Partner, Zeppelinheim. 1997 2000 Lehrauftrag für Entwerfen an der Fachhochschule Frankfurt. Seit 2006 Direktor des Deutschen Architekturmuseums.

Summary

Netzwerke und intelligente architektonische Lösungen als Schlüssel zum Wohnen im Alter

Die Alterung der westlichen Gesellschaft stellt die Industrienationen vor große Herausforderungen in sozialer und architektonischer Hinsicht. Bereits heute beträgt der Anteil der über 65-Jährigen an der deutschen Gesamtbevölkerung 20%, die überwiegend (95%) in privaten Haushalten wohnen. Netzwerk Wohnen. Architektur für Generationen liefert mit neuen, intelligenten architektonischen Lösungen einen entscheidenden Beitrag zu diesem Diskurs. Der Band zeigt 35 internationale Beispiele generationsübergreifender Wohnmodelle mit Schwerpunkt Europa und einem Ausblick nach Japan. Die Heterogenität der individuellen Wohnvorstellungen setzt sich im Alter fort, wobei der Wunsch nach Selbstständigkeit in den eigenen vier Wänden für die Bewohner im Vordergrund steht. Die Publikation präsentiert hierzu unterschiedliche Ansätze: vom Mehrgenerationenhaus im Quartier mit Nachbarschaftshilfe über den altersgerechten Umbau von Bestandsbauten bis zu spektakulären Neubauten. Die einzelnen Wohnprojekte werden ausführlich dokumentiert, großzügige Bildstrecken vermitteln einen lebendigen Eindruck vom Wohnumfeld.

Product details

Assisted by Becke (Editor), Annette Becker (Editor), Pete Cachola Schmal (Editor), Peter Cachola Schmal (Editor), Haas (Editor), Claudia Haas (Editor), Schma (Editor)
Publisher Prestel
 
Languages English, German
Product format Hardback
Released 01.02.2013
 
EAN 9783791352565
ISBN 978-3-7913-5256-5
No. of pages 240
Dimensions 234 mm x 305 mm x 27 mm
Weight 1576 g
Illustrations m. 280 Farbabb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Architektur : Bildbände, Monographien

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.